Halbzeitbilanz Landrätin Sabine Sitter

11.05.2023
Nach der Hälfte ihrer Amtszeit zieht Landrätin Sabine Sitter eine Halbzeitbilanz.

Besondere Lebensräume im Muschelkalk

11.05.2023
Diesen Sommer veranstaltet das Projektmanagement des BayernNetzNatur-Projektes Lebensräume auf Kalkstandorten im Landkreis Main-Spessart in Kooperation mit verschiedenen Projektpartnern drei Führungen über ausgewählte Projektflächen in Main-Spessart.

„Agrarlandschaften neu erleben – Naturfloristikkurs in und um die Dorfgemeinschaft Hohenroth“

02.06.2023
Der Landschaftspflegeverband Main-Spessart bietet zusammen mit dem Projekt A.ckerwert einen Naturfloristik-Kurs zum Mitmachen an!

Mit Rücksicht unterwegs in den Fluren und Wäldern

02.06.2023
Rücksicht macht Wege breit

Agenda-21-Kino im Juni

01.06.2023
"'Der Bauer und der Bobo"

Wohnberater mit Fokus technische Assistenzsysteme gesucht – Schulung im September

31.05.2023
Seit 2016 gibt es in Main-Spessart ehrenamtliche Wohnraumberater. Um in Zukunft noch mehr Ratsuchenden eine Hilfestellung anbieten zu können, sucht der Pflegestützpunkt Main-Spessart weitere Ehrenamtliche, die an der Aufgabe als Wohnberater Interesse haben.

Vollsperrung der Kreisstraße MSP 32 - Deckenerneuerung zwischen Wiebelbach und Kreuzwertheim

31.05.2023
Ab Montag 5. Juni 2023 beginnen die Arbeiten auf der Kreisstraße MSP 32 zwischen dem Gewerbegebiet Wiebelbach und Kreuzwertheim (St 2315). Aus diesem Grund muss die Kreisstraße für etwa drei Wochen für den Verkehr voll gesperrt werden.

Landkreis ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

31.05.2023
77 Sportlerinnen und Sportler aus Main-Spessart wurden im Rahmen der Sportlerehrung des Landkreises in der Urspringener Schlossparkhalle ausgezeichnet. Diese bildete nach der dreijährigen, coronabedingten Zwangspause den Auftakt zur Feier des 50jährigen Jubiläums des Landkreises

„Brillen Jandl & Hörgeräte“ ist neuer Partner der Ehrenamtskarte

31.05.2023
Mit Brillen Jandl & Hörgeräte in Karlstadt erweitert sich der Kreis der Partnerstellen der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart. Inhaber und Inhaberinnen der Ehrenamtskarte erhalten ab sofort 10 % auf alle Artikel, ausgenommen reduzierte Artikel, Reparaturen, S...

Landkreise Schweinfurt und Main-Spessart wollen erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen

31.05.2023
Der Umweltausschuss des Nachbarlandkreises besuchte das Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle.

Fairer Fußball für die Damenmannschaft des TSV Lohr

31.05.2023
Auch Fußball- und Sportvereine können zum fairen Handel beitragen. Dafür wirbt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Landkreis. Sie wirbt bei Vereinen in Main-Spessart dafür, beim Einkauf von Kleidung, Bällen und anderen Sportutensilien darauf zu achten, dass Produzenten fair bezah...

Ausstellung „100 Jahre Olga Knoblach-Wolf“

31.05.2023
Olga Knoblach Wolf war eine Deutsche Malerin, Grafikerin und Schriftstellerin. Ab 9. Juni kann die Ausstellung 100 Jahre Olga Knoblach-Wolf in Gemünden besucht werden.

Agenda 21-Arbeitskreis Soziales - Nächstes Arbeitskreistreffen

31.05.2023
In Kooperation mit dem Bund Naturschutz und weiteren Partnern hat der Agenda 21- Arbeitskreis Soziales das Agenda 21 Kino etabliert, bei dem einmal im Monat ausgewählte Filme zu Themen der nachhaltigen Entwicklung in den Burg-Lichtspielen Karlstadt und dem Movie im Luitpoldhaus Markth...

10 Jahre Ehrenamtskarte - Verlosung Gutscheine Seehotel Gut Dürnhof

31.05.2023
Die Verlosung anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart geht in die vierte Runde: Dieses Mal gibt es vier Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro für das Seehotel Gut Dürrnhof in Rieneck zu gewinnen.

"Tag der offenen Gartentür" am 11.06.2023 im Landkreis Main-Spessart

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege veranstaltet am Sonntag, 11. Juni den "Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Main-Spessart - 10 Gärten öffnen ihre Türen

Hallenbad Karlstadt geschlossen

26.05.2023
Mit der Öffnung des Freibades in Karlstadt schließt wie jedes Jahr das Hallenbad. Am Montag, den 18. September 2023 wird das Hallenbad in Karlstadt voraussichtlich wieder geöffnet.

„Vatertag mal anders“ auf dem Zeltplatz in Windheim auch in diesem Jahr ein voller Erfolg

26.05.2023
28 Väter mit ihren insgesamt 43 Töchtern und Söhnen trafen sich auf dem Jugendzeltplatz in Windheim ein, um miteinander Zeit zu verbringen.

Vorschulgruppe des Kindergartens Seeweg erlebt faszinierende medizinische Lernreise

22.05.2023
Sensationeller Tag in der Notaufnahme des Klinikums Main-Spessart: Vorschulgruppe des Kindergartens Seeweg erlebt eine faszinierende medizinische Lernreise.

Vorfreude aufs Landkreisfest am 27./28. Mai in Urspringen

22.05.2023
Die Vorfreude aufs Landkreisfest am 27. und 28. Mai rund um die Schlossparkhalle Urspringen steigt!

Forschungsprojekt zu Auswirkungen geänderter Klimabedingungen auf Streuobstwiesen

22.05.2023
Streuobstberaterin Michelle Horn-Cetinköprülü hatte Streuobstwiesenbesitzer aufgerufen, sich an dem Forschungsprojekt StreuWiKlim der TU München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu beteiligen.

Berufsinformationstage endlich wieder in Präsenz!

17.05.2023
Ein voller Erfolg waren die 24. Berufsinformationstage Main-Spessart in der Musikhalle in Gambach.

Tag der Biotonne - Kompostwerk Wernfeld feiert am 26. Mai 2023

17.05.2023
Interessierte Bürger sind am Freitag, 26. Mai 2023 um 15 Uhr, zu einer Betriebsführung über die Kompostierungsanlage in Wernfeld eingeladen, die den Ablauf der Kompostierung und die Herausforderungen durch unsachgemäße Mülltrennung hautnah aufzeigt.

Vergünstigte Eltern- Kind-Kurse für Inhaber der Ehrenamtskarte

17.05.2023
Esther Salomon bietet in Zellingen Eltern-Kind-Kurse an und ist jetzt neu Unterstützerin der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart.

Landkreis-Agenda 21 - Steuerungsgruppe Fairtrade-Kreis trifft sich in Retzbach

17.05.2023
Die Steuerungsgruppe Fair-Trade trifft sich seit der Zertifizierung regelmäßig, um mit Aktionen und Veranstaltungen den fairen Gedanken weiter zu tragen Das nächste Treffen der Steuerungsgruppe findet am 23. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der Pizzeria Puglia in Retzbach statt.

Internationaler Museumstag im Spessartmuseum – Kostenloser Eintritt

17.05.2023
Am Sonntag, dem 21. Mai, lädt das Spessartmuseum in Lohr die Besucherinnen und Besucher zum Internationalen Museumstag unter dem Motto Museen mit Freude entdecken ein.

Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023

31.03.2023
Vorverkaufsstart am 3. April

Radverkehrskonzept Main-Spessart – Maßnahmenempfehlungen und Zielnetz im Arbeitskreis vorgestellt

11.05.2023
Ab diesem Sonntag heißt es 21 Tage lang Fahrrad-Kilometer sammeln! Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Main-Spessart vom 14. Mai bis 3. Juni an der Aktion STADTRADELN.

Aktion STADTRADELN startet

11.05.2023
Ab diesem Sonntag heißt es 21 Tage lang Fahrrad-Kilometer sammeln! Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Main-Spessart vom 14. Mai bis 3. Juni an der Aktion STADTRADELN.

Ferien- und Freizeitpass der Kommunalen Jugendarbeit

11.05.2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Ferienpass der Kommunalen Jugendarbeit MainSpessart.

Kulinarische Weinwanderung mit den Gewinnern zur Verlosung „10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis“

11.05.2023
Das Wetter meinte es gut mit den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern, die an der Verlosung zu 10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Main Spessart teilgenommen hatten.

Ehrenamtsbörse digital – EMiL geht online

09.05.2023
Angebot und Nachfrage im Ehrenamt zusammenzubringen, das ist das Ziel der Online-Ehrenamtsbörse, die neu von EMiL der Freiwilligen-Agentur Main-Spessart angeboten wird.

Noch Plätze frei im Circuscamp in den Pfingstferien – Manege frei!

08.05.2023
Gemeinsam mit der Stadt Karlstadt ermöglicht die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises es Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr wieder in zwei Ferienfreizeiten Manegenluft zu schnuppern.

Das nächsten Treffen des Netzwerkes „Demenz und Pflege Main-Spessart“ am 15. Mai

08.05.2023
Themen: Nachtpflegeangebot der Anna-und-Otto-Heroldstiftung, Kinaesthetics in der Pflege, Fortbildungsangeboten für Pflegekräfte und pflegende Angehörige, Ernährung im Alter oder bei Demenz

Terminänderung für die mobile Schadststoffsammlung

08.05.2023
Verlegung der mobilen Schadstoffsammlung in Billingshausen

Reformierte Schuleingangsuntersuchung für die Kinder des Einschulungsjahrgangs 2024/2025

05.05.2023
Alle betroffenen Kinder erhalten automatisch ein Einladungsschreiben vom zuständigen Gesundheitsamt.

Treffen der Betreuer im Landratsamt

05.05.2023
Welche Aufgaben nimmt die Betreuungsstelle des Landratsamt Main-Spessart wahr?

Workshop: Vereins-Homepages gestalten, organisieren und pflegen

05.05.2023
Rund 20 interessierte ehrenamtlich Tätige trafen sich am 25. April im Dorfzentrum in Bühler

Stromausfall und Vorsorge

03.05.2023
Ein Stromausfall im Bereich Hammelburg bis Fuchsstadt am 11. April 2023 reichte bis in den Landkreis Main-Spessart hinein und betraf dort unter anderem die Gemeinden Gräfendorf und Karsbach. Dieser Vorfall ist Anlass für den Landkreis Main-Spessart, noch einmal an die Abläufe bei St...

Jung + Alt gemeinsam engagiert im Verein – wie gelingt das?

03.05.2023
EMiL, die Freiwilligen-Agentur am Landratsamt Main-Spessart bietet gemeinsam mit der ILE Mainwerntal einen Workshop an, der sich der Nachwuchsgewinnung im Verein widmet. Im Mittelpunkt des Workshops steht das gemeinsame Engagement von Jung und Alt in Vereinen.

„Nachhaltig Verpachten“

02.05.2023
Der Landschaftspflegeverband Main-Spessart startet Kooperations-Projekt A.ckerwert

Steueroptik ist neuer Partner der Ehrenamtskarte

28.04.2023
Mit Steueroptik in Karlstadt erweitert sich der Kreis der Partnerstellen der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart.

Schaden am Mühlgraben in Partenstein

28.04.2023
Am Mittwoch, 26. April, ist am Mühlgraben in Partenstein, dem Zufluss für die dortige Wasserkraftanlage, ein Schaden aufgetreten

Wer einen Baum pflanzt, denkt an die Zukunft

27.04.2023
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege stiftet zum Tag des Baumes eine ahornblättrige Platane für den Friedhof Hofstetten

Freizeitbus Main-SpessartSprinter startet wieder

20.04.2023
Am 29. April startet der Main-SpessartSprinter in die 5. Saison. Der Freizeitbus mit Fahrradanhänger kann bis zu 16 Fahrräder transportieren und ist bis zum 3. Oktober an Wochenenden und Feiertagen unterwegs.

Aktion STADTRADELN 14. Mai bis 3. Juni 2023

20.04.2023
Fahrrad-Kilometer für Main-Spessart sammeln

Weltoffene Gastfamilien in Main-Spessart für internationale Austauschschüler gesucht

20.04.2023
Ab September 2023 haben Familien in der Region Main-Spessart wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen.

„Türöffner“ gesucht!

18.04.2023
Am 3. Oktober 2023 heißt es wieder Türen auf mit der Maus!

Garten- und Grünabfallsammlung Frühjahr 2023

05.04.2023
In der Zeit vom 3. April bis 2. Juni sammelt die Fa. Kirsch + Sohn GmbH wieder im Auftrag des Landkreises Garten- und Grünabfälle.

Landrätin Sabine Sitter weiht neuen Spielplatz der Leo-Weismantel-Förderschule ein

05.04.2023
Am Montag, 27. März, wurde der neue Spielplatz der Leo-Weismantel-Förderschule in Gemünden beim Besuch von Landrätin Sabine Sitter mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet.

Schmidt & Kurtze GmbH ist neuer Partner der Ehrenamtskarte

03.04.2023
Mit Schmidt & Kurtze GmbH erweitert sich der Kreis der Partnerstellen der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart.

Wettbewerb „Wer hat den schönsten Hofbaum?“

31.03.2023
Landrätin Sitter überreicht Ehrenpreise und lädt zum Essen ein

Gesundheitsamt Main-Spessart zieht ins Gesundheitszentrum Karlstadt

29.03.2023
Das Landratsamt Main-Spessart hat einen Mietvertrag mit dem Gesundheitszentrum Karlstadt geschlossen: Das Gesundheitsamt des Landkreises Main-Spessart wird so die aktuelle Planung im Frühjahr 2024 ins Gesundheitszentrum einziehen.

Ferien- und Freizeitpass der Kommunalen Jugendarbeit

28.03.2023
Auch in diesem Jahr bietet der Ferienpass der Kommunalen Jugendarbeit Main-Spessart wieder viele Preisvergünstigungen für familienfreundliche Freizeitaktivitäten.

Fachkräftemangel: Arbeit des Familienstützpunkts Lohr ruht zurzeit

27.03.2023
Das Landratsamt Main-Spessart und die AWO Lohr geben hiermit bekannt, dass die Arbeit des Familienstützpunkts Lohr derzeit leider ruhen muss.

Jahreshauptversammlung der Obst-und Gartenbauvereine

27.03.2023
Auf eine gute Resonanz stieß die Einladung des Kreisverbandes für Gartenbau- und Landespflege Main-Spessart zur Jahreshauptversammlung in die Mehrzweckhalle Röttbach

Vortrag: Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen

20.03.2023
Aufgabe und Qualitätsmerkmal von Vereinen

Fachveranstaltung von Gründerservicenetz Main-Spessart und Starthouse Spessart

16.03.2023
"In der Kürze liegt die Würze" - so stellst du deine Geschäftsidee in 2 Minuten im Gespräch vor

Landrätin Sabine Sitter gratuliert dem besten Dorfladen Deutschlands in Wiesenfeld

16.03.2023
Bei der Grünen Woche in Berlin erhielt der Wiesenfelder Dorfladen im Januar das Prädikat Gold mit Auszeichnung.

Temperatur im Hallenbad Karlstadt wieder auf Normalniveau erhöht

15.03.2023
Das landkreis-eigene Hallenbad Karlstadt erhöht ab sofort die Wasser- und Lufttemperatur um jeweils zwei Grad Celsius.

Wohnassistenz-Systeme als Hilfe im Alltag

14.03.2023
Neue Erlebnis- und Beratungswelt in Bad Kissingen zeigt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Jobcenter und Agentur für Arbeit informieren Geflüchtete über Ausbildung und Spracherwerb – Veranstaltung in der Berufsschule in Karlstadt

13.03.2023
Rund 60 ukrainische Jugendliche und junge Erwachsene nahmen am 2. März 2023 an einer Informationsveranstaltung des Jobcenters Main-Spessart in der Aula der Berufsschule Karlstadt teil.

Radverkehrskonzept Main-Spessart: Endspurt der Online-Bürgerbeteiligung

13.03.2023
Endspurt bei der zweiten Runde der Bürgerbeteiligung an der Erstellung des neuen Radverkehrskonzeptes des Landkreises: Noch bis 24. März.

Nachleerung Papierbehälter und Bereitstellungsplatz in der Hauptstraße

10.03.2023
Die Baustelle in der Hauptstraße in Karlstadt bedingt Änderungen in der Müllabfuhr. Betroffene Anlieger müssen für die Dauer der Baumaßnahme ihre Tonnen und Gelben Säcke bitte an einen hierfür eingerichteten Bereitstellungsplatz in der Hauptstraße 2-4 zur Leerung bringen. Â...

Feierstunde im Landratsamt

10.03.2023
Aktive vom Roten Kreuz und vom Technischem Hilfswerk erhalten staatliche Ehrenzeichen

Infektionsschutzgesetz: Das ändert sich ab 1. März

01.03.2023
Mit dem 1. März, treten mehrere infektionsschutzrechtliche Vorgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie außer Kraft. Darauf weist das Landratsamt Main-Spessart hin.

Busverkehr auf der Linie 621 zwischen Billingshausen und Zellingen/Retzbach ab 08. März eingestellt

02.03.2023

Wegen einer Vollsperrung können die Busse zwischen Billingshausen und Zellingen/Retzbach-Bahnhof vom 8. März bis voraussichtlich dem 30. September 2023 nicht verkehren.

Pflicht zur Errichtung von Photovoltaikanlagen in Bayerische Bauordnung aufgenommen

02.03.2023
Pflicht auf staatlichen Gebäuden sowie auf privaten Gebäuden, die nicht dem Wohnen dienen.

Für die nächste Wespen- und Hornissensaison gut gerüstet

02.03.2023
Auffrischungslehrgang für Berater

Schließung des lokalen Testzentrums Main-Spessart in Karlstadt

24.02.2023
Das Testzentrum Main-Spessart stellt zum 28. Februars 2023 den Testbetrieb ein.

50 Jahre Main-Spessart: Jubiläumsbäume für die ehemaligen Kreisstädte

22.02.2023
Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Main-Spessart übergab Landrätin Sabine Sitter nachhaltige Erinnerungen an die Bürgermeister der vier ehemaligen Kreisstädte Karlstadt, Gemünden, Lohr und Marktheidenfeld.

Radverkehrskonzept Main-Spessart: Zweite Runde der Online-Bürgerbeteiligung

22.02.2023
In Kürze startet die zweite Runde der Online-Bürgerbeteiligung.

Main-Spessart stellt Hilfsgüter für Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet

17.02.2023
Der Landkreis Main-Spessart ist einem internationalen Hilfeleistungsersuchen gefolgt und stellt kurzfristig Hilfsgüter für die Opfer des schweren Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion zur Verfügung.

Neues Landkreis-Magazin mit Interviews und interessanten Artikeln

15.02.2023
Der Landkreis bietet Strahlkraft zu jeder Jahreszeit.

Impfbucheinsicht in den 6. Klassen durch das Gesundheitsamt in Main-Spessart

15.02.2023
Die bayerischen Gesundheitsämter führen im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministeriums eine jährliche Impfbuchdurchsicht bei Schülern der 6. Klassen in den Schulen Bayerns durch.

Feierstunde im Landratsamt

13.02.2023
Landrätin Sabine Sitter ehrt die Besten der Ausbildung

Großer Schritt in Richtung Technologietransferzentrum

09.02.2023
Freistaat beschließt Anschubfinanzierung für TTZ MSP

Claudia Schiehser neue Vorsitzende des Gutachterausschusses im Landratsamt – Landrätin Sabine Sitter verabschiedet Harald Bauer in den Ruhestand

07.02.2023
Landrätin Sabine Sitter hat Claudia Schiehser zur neuen Vorsitzenden des Gutachterausschusses im Landratsamt bestellt. Gleichzeitig verabschiedete sie Harald Bauer nach 33 Jahren im Landratsamt Main-Spessart in die passive Phase der Altersteilzeit.

Erneuerter Fokus auf „Sicherheit bei Veranstaltungen“ – Polizei und Landratsamt im Dialog mit Kommunen

07.02.2023
Das Landratsamt und die Polizeidienststellen Gemünden, Lohr, Karlstadt und Marktheidenfeld luden am 23. Januar 2023 zu einem Treffen mit dem Thema Sicherheit bei Veranstaltungen in das Pfarrheim Zur Hl. Familie in Karlstadt ein.

Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

01.02.2023
Viele neue Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ab dem Jahreswechsel vor hohen Kosten für Wärme und Strom schützen. Wie das gelingen kann, darüber informiert die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern.

Landkreisweites Dorfladentreffen im Retschter Lädchen

31.01.2023
Um die Vernetzung zu fördern, organisiert das Regionalmanagement Main-Spessart Austauschtreffen für die Dorfladen-Aktiven im Landkreis

LEILArehaktiv in Gemünden: Bundesweit einzigartiges Projekt für den Rückweg ins Berufsleben

31.01.2023
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts werden bis zu fünf Jahre lang bei ihrem Weg zurück ins Berufsleben begleitet und unterstützt.

Vorsichtsmaßnahme: Trinkwasser im Waldzeller Ortsnetz wird mit Chlor desinfiziert

31.01.2023
Das Landratsamt Main-Spessart weist daraufhin, dass das Trinkwasser im Ortsnetz Waldzell seit Montagnachmittag, 30. Januar 2023, vorsorglich mit Chlor desinfiziert wird.

Spaß, Sport, Spiel und Spannung – das Jahresprogramm der kommunalen Jugendarbeit für 2023

30.01.2023
Die Kommunale Jugendarbeit Main-Spessart präsentiert ihr Jahresprogramm für 2023.

10 Jahre Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart – Tolle Preise zu gewinnen!

26.01.2023
Als sichtbares Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung vergibt der Landkreis Main-Spessart seit 2013 die Bayerische Ehrenamtskarte. Inzwischen konnten rund 6.000 Karten an ehrenamtlich Aktive im Landkreis ausgegeben werden.

Ukrainische Geflüchtete in Main-Spessart

26.01.2023
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Frühjahr 2022 sind viele Geflüchtete nach Main-Spessart gekommen. Bislang (Stand: 22.01.2023) wurden 1.407 Personen im Landkreis registriert, darunter 444 Kinder und Jugendliche.

Autohaus Fuchs in Lohr ist neuer Partner der Ehrenamtskarte

26.01.2023
Mit dem Autohaus Fuchs erweitert sich der Kreis der Partnerstellen der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart. Inhaber und Inhaberinnen der Ehrenamtskarte erhalten ab sofort 10 Prozent auf Wartungs- und Verschleißreparaturen und auf Teile- und Zubehörkauf für Fahrzeug...

Sport und Spaß bei den Skifreizeiten der kommunalen Jugendarbeit

23.01.2023

Knapp 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in den zwei Freizeitwochen beim Ski- & Snowboardfahren auf den Pisten verschiedenster Schwierigkeitsgrade unterwegs.

Radverkehrskonzept Main-Spessart: Arbeitskreis diskutiert konkrete Maßnahmenvorschläge

19.01.2023
Am 10. und 11. Januar 2023 trafen sich Vertreter der Verwaltungsgemeinschaften und Kommunen, um sich über konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Rad(verkehrs)infrastruktur auszutauschen.

Online-Befragung: Was bewegt Pflegekräfte in Main-Spessart?

18.01.2023
Qualifizierte Pflegekräfte werden derzeit händeringend gesucht und sollen auch deshalb ihren Beruf möglichst lange und zufrieden ausüben. Um herauszufinden, was Pflegekräfte bewegt und welche Verbesserungen sie sich für ihre Arbeitsbedingungen wünschen, führt die Technische Hoc...

„Woher | Wohin“ und „Upcycling im Spessart“ - Spessartmuseum sucht Objekte und Geschichten für zwei Sonderausstellungen

17.01.2023
Das Spessartmuseum im Schloss zu Lohr a.Main sucht für zwei Sonderausstellungen, die in diesem Jahr gezeigt werden sollen, noch Geschichten und Objekte.

Außensprechstunde des Pflegestützpunkts Main-Spessart freitags in Marktheidenfeld – Beratung und Hilfe zum Thema Pflege

17.01.2023
Der Pflegestützpunkt des Landkreis Main-Spessart bietet jeweils freitags von 8.30 bis 13 Uhr eine Außensprechstunde zum Thema Pflege im Klinikum Main-Spessart in Marktheidenfeld an.

Neue Vater-Kind-Angebote im Landkreis Main-Spessart

05.01.2023
In diesem Jahr gibt es neue Freizeitangebote für Väter und ihre Kinder im Landkreis Main-Spessart. Damit wird dem Ergebnis einer Online-Umfrage Rechnung getragen, die das Familieninformationszentrum am Landratsamt im vergangenen Herbst an seinen Elternverteiler sowie über Schulen ...

Christbäume richtig entsorgen

02.01.2023
Nach Heilige Drei Könige ist es mal wieder soweit: auch der schönste Christbaum muss entsorgt werden. Und wohin damit?