Energielage

Informationen zur Vorsorge und weitere Themen rund um die Energielage erhalten Sie hier.

Ein Biosphärenreservat im Spessart? - Die Jugend ist gefragt!

21.03.2023
Online-Workshop für Jugendliche zur aktuell laufenden Machbarkeitsstudie Biosphärenreservat Spessart.

Vortrag: Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen

20.03.2023
Aufgabe und Qualitätsmerkmal von Vereinen

Ein Biosphärenreservat im Spessart?

17.03.2023
Online-Bürgerbefragung Ihre Meinung zählt!

Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen, die pflegebedürftige Personen unterstützen

17.03.2023
Das Netzwerk Demenz und Pflege Main-Spessart bietet erneut eine Schulung in Präsenz für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen an.

Fachveranstaltung von Gründerservicenetz Main-Spessart und Starthouse Spessart

16.03.2023
"In der Kürze liegt die Würze" - so stellst du deine Geschäftsidee in 2 Minuten im Gespräch vor

Landrätin Sabine Sitter gratuliert dem besten Dorfladen Deutschlands in Wiesenfeld

16.03.2023
Bei der Grünen Woche in Berlin erhielt der Wiesenfelder Dorfladen im Januar das Prädikat Gold mit Auszeichnung.

Temperatur im Hallenbad Karlstadt wieder auf Normalniveau erhöht

15.03.2023
Das landkreis-eigene Hallenbad Karlstadt erhöht ab sofort die Wasser- und Lufttemperatur um jeweils zwei Grad Celsius.

Wohnassistenz-Systeme als Hilfe im Alltag

14.03.2023
Neue Erlebnis- und Beratungswelt in Bad Kissingen zeigt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Jobcenter und Agentur für Arbeit informieren Geflüchtete über Ausbildung und Spracherwerb – Veranstaltung in der Berufsschule in Karlstadt

13.03.2023
Rund 60 ukrainische Jugendliche und junge Erwachsene nahmen am 2. März 2023 an einer Informationsveranstaltung des Jobcenters Main-Spessart in der Aula der Berufsschule Karlstadt teil.

Radverkehrskonzept Main-Spessart: Endspurt der Online-Bürgerbeteiligung

13.03.2023
Endspurt bei der zweiten Runde der Bürgerbeteiligung an der Erstellung des neuen Radverkehrskonzeptes des Landkreises: Noch bis 24. März.

Nachleerung Papierbehälter und Bereitstellungsplatz in der Hauptstraße

10.03.2023
Die Baustelle in der Hauptstraße in Karlstadt bedingt Änderungen in der Müllabfuhr. Betroffene Anlieger müssen für die Dauer der Baumaßnahme ihre Tonnen und Gelben Säcke bitte an einen hierfür eingerichteten Bereitstellungsplatz in der Hauptstraße 2-4 zur Leerung bringen. Â...

Feierstunde im Landratsamt

10.03.2023
Aktive vom Roten Kreuz und vom Technischem Hilfswerk erhalten staatliche Ehrenzeichen

Anmeldung zum „Vatertag mal anders!“

07.03.2023

Für Väter und ihre naturbegeisterten Kinder

Circuscamp in den Pfingstferien – Manege frei!

07.03.2023

In den Pfingstferien ist es wieder soweit: Gemeinsam mit der Stadt Karlstadt ermöglicht die
Kommunale Jugendarbeit des Landkreises es Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr
wieder in zwei Ferienfreizeiten Manegenluft zu schnuppern.

Infektionsschutzgesetz: Das ändert sich ab 1. März

01.03.2023
Mit dem 1. März, treten mehrere infektionsschutzrechtliche Vorgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie außer Kraft. Darauf weist das Landratsamt Main-Spessart hin.

Busverkehr auf der Linie 621 zwischen Billingshausen und Zellingen/Retzbach ab 08. März eingestellt

02.03.2023

Wegen einer Vollsperrung können die Busse zwischen Billingshausen und Zellingen/Retzbach-Bahnhof vom 8. März bis voraussichtlich dem 30. September 2023 nicht verkehren.

Pflicht zur Errichtung von Photovoltaikanlagen in Bayerische Bauordnung aufgenommen

02.03.2023
Pflicht auf staatlichen Gebäuden sowie auf privaten Gebäuden, die nicht dem Wohnen dienen.

Für die nächste Wespen- und Hornissensaison gut gerüstet

02.03.2023
Auffrischungslehrgang für Berater

Schließung des lokalen Testzentrums Main-Spessart in Karlstadt

24.02.2023
Das Testzentrum Main-Spessart stellt zum 28. Februars 2023 den Testbetrieb ein.

50 Jahre Main-Spessart: Jubiläumsbäume für die ehemaligen Kreisstädte

22.02.2023
Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Main-Spessart übergab Landrätin Sabine Sitter nachhaltige Erinnerungen an die Bürgermeister der vier ehemaligen Kreisstädte Karlstadt, Gemünden, Lohr und Marktheidenfeld.

Radverkehrskonzept Main-Spessart: Zweite Runde der Online-Bürgerbeteiligung

22.02.2023
In Kürze startet die zweite Runde der Online-Bürgerbeteiligung.

Aufruf zum Wettbewerb: „Unser Dorf hat Zukunft“

22.02.2023
Bereits zum 28. Mal werden Dörfer in Bayern in diesem Jahr dazu ermuntert, ihre Schönheit und Zukunftsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Main-Spessart stellt Hilfsgüter für Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet

17.02.2023
Der Landkreis Main-Spessart ist einem internationalen Hilfeleistungsersuchen gefolgt und stellt kurzfristig Hilfsgüter für die Opfer des schweren Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion zur Verfügung.

Neues Landkreis-Magazin mit Interviews und interessanten Artikeln

15.02.2023
Der Landkreis bietet Strahlkraft zu jeder Jahreszeit.

Naturgärten in Main-Spessart werden zertifiziert

15.02.2023
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Main-Spessart führt auch in diesem Jahr eine Naturgartenzertifizierung durch.

Kinderschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung im Verein

15.02.2023
Eine Veranstaltungsreihe der Freiwilligenagentur EMiL und der ILE Main-Werntal.

Impfbucheinsicht in den 6. Klassen durch das Gesundheitsamt in Main-Spessart

15.02.2023
Die bayerischen Gesundheitsämter führen im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministeriums eine jährliche Impfbuchdurchsicht bei Schülern der 6. Klassen in den Schulen Bayerns durch.

Mutig werden mit Til Tiger

14.02.2023

Die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Landkreises Main-Spessart bietet ab Mitte April 2023 die Gruppe Mutig werden mit Til Tiger an.

Feierstunde im Landratsamt

13.02.2023
Landrätin Sabine Sitter ehrt die Besten der Ausbildung

Unterfränkischer Inklusionspreis 2023

09.02.2023
Zum neunten Mal verleiht der Bezirk Unterfranken in diesem Jahr die Unterfränkischen Inklusionspreise

Großer Schritt in Richtung Technologietransferzentrum

09.02.2023
Freistaat beschließt Anschubfinanzierung für TTZ MSP

Claudia Schiehser neue Vorsitzende des Gutachterausschusses im Landratsamt – Landrätin Sabine Sitter verabschiedet Harald Bauer in den Ruhestand

07.02.2023
Landrätin Sabine Sitter hat Claudia Schiehser zur neuen Vorsitzenden des Gutachterausschusses im Landratsamt bestellt. Gleichzeitig verabschiedete sie Harald Bauer nach 33 Jahren im Landratsamt Main-Spessart in die passive Phase der Altersteilzeit.

Erneuerter Fokus auf „Sicherheit bei Veranstaltungen“ – Polizei und Landratsamt im Dialog mit Kommunen

07.02.2023
Das Landratsamt und die Polizeidienststellen Gemünden, Lohr, Karlstadt und Marktheidenfeld luden am 23. Januar 2023 zu einem Treffen mit dem Thema Sicherheit bei Veranstaltungen in das Pfarrheim Zur Hl. Familie in Karlstadt ein.

Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

01.02.2023
Viele neue Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ab dem Jahreswechsel vor hohen Kosten für Wärme und Strom schützen. Wie das gelingen kann, darüber informiert die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern.

Landkreisweites Dorfladentreffen im Retschter Lädchen

31.01.2023
Um die Vernetzung zu fördern, organisiert das Regionalmanagement Main-Spessart Austauschtreffen für die Dorfladen-Aktiven im Landkreis

LEILArehaktiv in Gemünden: Bundesweit einzigartiges Projekt für den Rückweg ins Berufsleben

31.01.2023
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts werden bis zu fünf Jahre lang bei ihrem Weg zurück ins Berufsleben begleitet und unterstützt.

Vorsichtsmaßnahme: Trinkwasser im Waldzeller Ortsnetz wird mit Chlor desinfiziert

31.01.2023
Das Landratsamt Main-Spessart weist daraufhin, dass das Trinkwasser im Ortsnetz Waldzell seit Montagnachmittag, 30. Januar 2023, vorsorglich mit Chlor desinfiziert wird.

Spaß, Sport, Spiel und Spannung – das Jahresprogramm der kommunalen Jugendarbeit für 2023

30.01.2023
Die Kommunale Jugendarbeit Main-Spessart präsentiert ihr Jahresprogramm für 2023.

10 Jahre Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart – Tolle Preise zu gewinnen!

26.01.2023
Als sichtbares Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung vergibt der Landkreis Main-Spessart seit 2013 die Bayerische Ehrenamtskarte. Inzwischen konnten rund 6.000 Karten an ehrenamtlich Aktive im Landkreis ausgegeben werden.

Ukrainische Geflüchtete in Main-Spessart

26.01.2023
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Frühjahr 2022 sind viele Geflüchtete nach Main-Spessart gekommen. Bislang (Stand: 22.01.2023) wurden 1.407 Personen im Landkreis registriert, darunter 444 Kinder und Jugendliche.

Autohaus Fuchs in Lohr ist neuer Partner der Ehrenamtskarte

26.01.2023
Mit dem Autohaus Fuchs erweitert sich der Kreis der Partnerstellen der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Main-Spessart. Inhaber und Inhaberinnen der Ehrenamtskarte erhalten ab sofort 10 Prozent auf Wartungs- und Verschleißreparaturen und auf Teile- und Zubehörkauf für Fahrzeug...

Sport und Spaß bei den Skifreizeiten der kommunalen Jugendarbeit

23.01.2023

Knapp 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in den zwei Freizeitwochen beim Ski- & Snowboardfahren auf den Pisten verschiedenster Schwierigkeitsgrade unterwegs.

Radverkehrskonzept Main-Spessart: Arbeitskreis diskutiert konkrete Maßnahmenvorschläge

19.01.2023
Am 10. und 11. Januar 2023 trafen sich Vertreter der Verwaltungsgemeinschaften und Kommunen, um sich über konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Rad(verkehrs)infrastruktur auszutauschen.

Online-Befragung: Was bewegt Pflegekräfte in Main-Spessart?

18.01.2023
Qualifizierte Pflegekräfte werden derzeit händeringend gesucht und sollen auch deshalb ihren Beruf möglichst lange und zufrieden ausüben. Um herauszufinden, was Pflegekräfte bewegt und welche Verbesserungen sie sich für ihre Arbeitsbedingungen wünschen, führt die Technische Hoc...

„Woher | Wohin“ und „Upcycling im Spessart“ - Spessartmuseum sucht Objekte und Geschichten für zwei Sonderausstellungen

17.01.2023
Das Spessartmuseum im Schloss zu Lohr a.Main sucht für zwei Sonderausstellungen, die in diesem Jahr gezeigt werden sollen, noch Geschichten und Objekte.

Außensprechstunde des Pflegestützpunkts Main-Spessart freitags in Marktheidenfeld – Beratung und Hilfe zum Thema Pflege

17.01.2023
Der Pflegestützpunkt des Landkreis Main-Spessart bietet jeweils freitags von 8.30 bis 13 Uhr eine Außensprechstunde zum Thema Pflege im Klinikum Main-Spessart in Marktheidenfeld an.

Neue Vater-Kind-Angebote im Landkreis Main-Spessart

05.01.2023
In diesem Jahr gibt es neue Freizeitangebote für Väter und ihre Kinder im Landkreis Main-Spessart. Damit wird dem Ergebnis einer Online-Umfrage Rechnung getragen, die das Familieninformationszentrum am Landratsamt im vergangenen Herbst an seinen Elternverteiler sowie über Schulen ...

Christbäume richtig entsorgen

02.01.2023
Nach Heilige Drei Könige ist es mal wieder soweit: auch der schönste Christbaum muss entsorgt werden. Und wohin damit?