AAL - Wohnassistenzsysteme
Im Landkreis Main-Spessart soll das Angebot der Wohnberatung um das Thema technische Assistenzsysteme (Ambient Assisted Living, AAL) ergänzt werden. Neben Beratungen sind vor allem Aktionen und Vorträge geplant, um Menschen auf die Möglichkeiten aktueller Techniken aufmerksam zu machen.
Dazu gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem Projekt "DeinHaus 4.0 Unterfranken".
Es geht darum Berührungsängste und Vorbehalte gegenüber modernen technischen Hilfsmitteln abzubauen und die Akzeptanz für digitale Assistenzen in der Bevölkerung zu erhöhen. Ob bei Pflegebedürftigkeit, Krankheit oder präventiv – DeinHaus 4.0 beschäftigt sich mit Möglichkeiten, die richtigen Hilfsmittel sinnvoll und situationsgerecht einzusetzen. Die sogenannten Wohnassistenzsysteme erleichtern den Alltag und bringen Sicherheit in die eigenen vier Wänden. Ein virtueller Rundgang durch ein Musterhaus bzw. eine Musterwohnung vermittelt einen ersten Eindruck der praktischen und nützlichen Alltagshelfer:
DeinHaus 4.0 Unterfranken ist ein Projekt des Landkreises Bad Kissingen und des Zentrums für Telemedizin (ZTM) Bad Kissingen GmbH und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Das Projekt erforscht technisch-digital gestützte Lösungen, die im Wohnumfeld unterstützen, und stellt diese in Mustereinrichtungen der Öffentlichkeit vor. Informationen zum Projekt online unter www.deinhaus4punkt0.de oder über das kostenlose Beratungstelefon 0800 – 40 40 40 3.
05 | 2023 „Informationstag Leben im Alter“, Sinngrundallianz e.V.
05.05.2023, 14:15 Uhr: "DeinHaus 4.0 Unterfranken" – Vorstellung technischer Wohnassistenzsysteme
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Rieneck
03 | 2023 Besuch in der Erlebnis- und Beratungswelt in Bad Kissingen
Zahlreiche Interessierten, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Pflege und der Barrierefreiheit von Wohnungen befassen, nahmen an einem gemeinsamen Besuch der Musterwohnung teil. In dieser stehen eine ganze Reihe von Assistenz-systemen zum Ausprobieren bereit. Die Beispiele reichen von Inaktivitätsmeldern, der Herdsicherheit, dem elektronischen Türöffner bis hin zur Sturzkontrolle. Dabei wurden auch Fragen diskutiert wie: Welches System ist für welchen Nutzer sinnvoll? Welche Wohnassistenz-Systeme lassen sich ohne große Umbaumaßnahmen installieren? Woran sollte schon bei einem Neubau gedacht werden?
Wer Interesse an einer Besichtigung der Erlebnis- und Beratungswelt hat, kann dies an einem der Publikumstage oder mit einer angemeldeten Gruppe tun. Weitere Informationen hierzu unter www.deinhaus4punkt0.de/erlebniswelten/erlebnis-und-beratungswelt
10-11 | 2022 Wanderausstellung im Landkreis Main-Spessart zu Gast
Die Ausstellung mit Medientisch informiert über sog. „Wohnassistenzsysteme“, die in den eigenen vier Wänden zum Einsatz kommen können. Von der Sturzerkennung im Schlafzimmer bis zur Herdabschaltung in der Küche stellte die Ausstellung verschiedene kleine Helfer vor, die im Alltag für Sicherheit, Selbstständigkeit und Komfort sorgen. In einer virtuellen Wohnung können Interessierte die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in Schlafzimmer, Küche, Bad, Flur und Wohnzimmer erkunden. Im Anschluss an die Sitzung des Regionalbeirats Main-Spessart wurde die Ausstellung in den Räumen der Sparkasse in Karlstadt eröffnet. Gebietsdirektor der Sparkasse Mainfranken Würzburg Peter Schmitt und Landrätin Sabine Sitter begrüßten die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter aus Behörden, Politik und Wirtschaft. Johannes Ott, Projektmanager von "DeinHaus 4.0 Unterfranken", führte die Gäste durch die (virtuelle) Ausstellung.