Historische Autobahn „Strecke 46“
Im Norden des Landkreises Main-Spessart, hineinreichend in den benachbarten Landkreis Bad Kissingen, liegt das einmalige Technikdenkmal „Strecke 46“, eine historische Autobahn, die vor dem 2. Weltkrieg in Bau ging, aber nicht fertig gestellt wurde. Inzwischen stehen die einzelnen noch vorhandenen Bauwerke sowie ein Teil der Trasse unter Denkmalschutz.
Um die Anziehungskraft dieses einmaligen Bauwerks für die Region zu nutzen, soll es touristisch in Wert gesetzt werden. Das Wissen über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der damaligen Zeit soll bewahrt und auf informative und unterhaltsame Art weitergegeben werden. Das Angebot an Führungen soll professionalisiert, erweitert und an verschiedene Zielgruppen angepasst werden. Daneben soll das Technikdenkmal auch außerhalb der organisierten Führungen für Interessierte zugänglich und erlebbar sein.
"Strecke 46 – Auf Spurensuche"
Nun wurde das Projekt durch Spurensucherpfade erlebbar gemacht – ein spannendes Ausflugsziel mehr im Landkreis Main-Spessart. Die Spurensucherpfade und eine Mountainbike-Route sind das Ergebnis eines LEADER Kooperationsprojektes. Im Oktober 2021 wurde das Projekt in einer kleinen Feierstunde seiner Bestimmung übergeben.
Wissenswertes zur Geschichte "Strecke 46"
Informationen zum Projekt "Strecke 46 - Auf Spurensuche"