Radverkehrskonzepts zur Förderung des Alltagsradelns

2022-10-26_Fahrradfreundliche-Kommune_Paulina-Hock (4)
Erarbeitung eines Radverkehrskonzepts für den Landkreis Main-Spessart

Der Landkreis Main-Spessart möchte das Radfahren als nachhaltige Mobilitätslösung fördern. Zum einen hat in den letzten Jahren die Nachfrage nach einem alltagstauglichen Radnetz stark zugenommen, zum anderen sollen auch im Sinne des Klimaschutzes Alternativen zum moto­risierten Individualverkehr (MIV) ausgebaut werden. Wurden bislang Radwege aus touris­tischer Sicht geplant, so soll in Zukunft der Fokus auf dem Alltagsradverkehr liegen. Im Zuge des Beitrittsprozesses zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) wird ein Radverkehrskonzept erstellt, um die Grundlage für einen fahrradfreundlichen Landkreis zu legen.

Im Rahmen der Konzepterstellung wird mit den Kommunen und den umgebenden Landkreisen zusammenge­arbeitet, um schlüssige Verbindungen im Landkreis und darüber hinaus zu erhalten. Inhaltlich abgestimmt wird das Konzept ebenso mit den im Rahmen des „Radverkehrsnetz Bayern“ erarbeiteten Maßnahmen. Durch begleitende Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen soll das Interesse am Alltagsradeln und die Akzeptanz für diese Art der Mobilität erhöht werden.

Alle Informationen zum Prozess auf dem Weg zu mehr Fahrradfreundlichkeit


Bild: Paulina Hock