Agenda 21 im Landkreis

Die Agenda 21, das Aktionsprogramm der Vereinigten Nationen für eine zukunftsfähige Entwicklung im 21. Jahrhundert, wurde 1992 auf der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung von 179 Staaten, darunter auch Deutschland, beschlossen.

Exkursion "Wildes Leben in der Sandgrube Retzbach" - ein Projekt des Agenda 21-Arbeitskreises Umwelt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Garten im Klimawandel lädt der Agenda-Arbeitskreis Umwelt am Sonntag, den 18. Juni 2023 von 14.00 - 16.00 Uhr zur Führung in den Steinbruch nach Retzbach ein.

Agenda 21 Kino im Juni: "DER BAUER UND DER BOBO"

Der Juni-Film im Rahmen des Agenda 21 Kinos heißt "DER BAUER UND DER BOBO". Bio-Bergbauer Christian Bachler und Chefredakteur Florian Klenk könnten nicht unterschiedlicher sein: Der eine bewirtschaftet den höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark, der andere gibt in Wien die österreichische ...

Solidarische Landwirtschaft - ein Projekt des Agenda 21-Arbeitskreises Soziales

In einer Solidarischen Landwirtschaft tragen Erzeuger und Verbraucher gemeinsam das Risiko für ihre Ernte. Das schafft Planungssicherheit und gesunde Nahrungsmittel, wie aus dem eigenen Garten.

Regionaler Markttag rund um das Retschter Lädchen

24. September 2023

In diesem Jahr wird der Aktionstag rund um den Dorfladen in Retzstadt begangen. Er macht auf die Vielfalt heimischer Produkte und Wirtschaftskreisläufe der Region Main-Spessart aufmerksam.

20 Jahre Aktionsgemeinschaft Frische aus Main-Spessart - ein Projekt des Agenda 21-Arbeitskreises Umwelt

Bereits 2002 entstand aus einem Agenda 21-Projekt des Landkreises die Aktionsgemeinschaft Frische aus Main-Spessart, in der sich Gastronomen, Erzeuger und Direktvermarkter zusammengeschlossen haben, um frische, ökologisch...