Ausschreibungen (abgeschlossen)

Der Auftrag "Sanierung Burgruine Karlsburg: Absturzsicherungen" wurde am 05.03.2025 an die Firma Metall- und Zaunbau Häusler GmbH (Thüngersheim) für rund 97.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Die Aufträge "Technische Erneuerung der Konferenzräume 'Gesundheitsamt', 'kleiner Sitzungssaal', 'Schulamt' und 'Tourismus'" wurden am 27.01.2025 an die Firma Leonhardt Media GmbH (Rödental) für rund je 33.000 Euro pro Konferenzraum vergeben (jeweils Geschäfte der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Verlängerung Nutanixlizenzen" wurde am 24.02.2025 vom Kreisausschuss beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma enthus GmbH (Böblingen) am 24.02.2025 für rund 170.000 Euro.

Der Auftrag "Neubau Dreifachsporthalle Marktheidenfeld: Kampfmittelsondierung" wurde am 31.01.2025 an die Firma OBK Süd GmbH (Bensheim) für rund 4.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Sanierung Burgruine Karlsburg: Mauerwerkssanierung" wurde am 29.01.2025 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Schmidt und Sohn GmbH (Markt Berolzheim) am 30.01.2025 für rund 90.000 Euro.

Der Auftrag "Neubau Dreifachsporthalle Marktheidenfeld: Baumschutz- und Fällarbeiten" wurde am 16.01.2025 an die Firma Hofmann Garten-, Landschafts- und Sportanlagenbau GmbH (Marktheidenfeld) für rund 38.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Neubau Dreifachsporthalle Marktheidenfeld: Aufzugsanlage" wurde am 16.01.2025 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG (Würzburg) am 16.01.2025 für rund 80.000 Euro.

Der Auftrag "Neubau Dreifachsporthalle Marktheidenfeld: Rohbauarbeiten" wurde am 17.01.2025 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Riedel AG (Schweinfurt) am 28.01.2025 für rund 2,2 Mio. Euro.

Der Auftrag "Neubau Dreifachsporthalle Marktheidenfeld: Zimmer- und Holzarbeiten" wurde am 17.01.2025 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Klaus Weißenberger Bedachungen GmbH (Arnstein) am 28.01.2025 für rund 490.000 Euro.

Der Auftrag "Neubau Dreifachsporthalle Marktheidenfeld: Dachabdichtungsarbeiten" wurde am 17.01.2025 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Klaus Weißenberger Bedachungen GmbH (Arnstein) am 28.01.2025 für rund 520.000 Euro.

Der Auftrag "Trockenbauarbeiten am FLG" wurde am 13.12.2024 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Rügemer GmbH (Eisingen) am 24.12.2024 für rund 850.000 Euro.

Der Auftrag "Aluminiumfenster- und Türen am FLG" wurde am 13.12.2024 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma HAGA Metallbau GmbH (Hofheim) am 24.12.2024 für rund 1 Mio. Euro.

Der Auftrag "Dachdecker und Spenglerarbeiten am FLG" wurde am 13.12.2024 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Heid Abdichtungen GmbH (Karsbach-Hessdorf) am 13.12.2024 für rund 1,2 Mio. Euro.

Der Auftrag "Potenzialanalyse Reaktivierung Werntalbahn" wurde am 11.11.2024 vom Ausschuss für Landkreisentwicklung, Mobilität und Digitalisierung beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt das Büro PTV Planung Transport Verkehr GmbH (Karlsruhe) am 11.11.2024 für rund 50.000 Euro.

Der Auftrag "Lieferung eines LKW (Geräteträger) mit Mähgerät - Leasing" wurde am 21.10.2024 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Ing. Kurt Herold GmbH & Co. KG (Würzburg) am 22.10.2024 für rund 350.000 Euro.

Der Auftrag "Beschilderung des Alltagsradwegenetzes im Landkreis Main-Spessart" wurde am 21.10.2024 im Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Planungsgesellschaft RV-K mbh (Frankfurt am Main) am 21.10.2024 für rund 180.000 Euro.

Der Auftrag "Lieferung von Sophos Firewalls inkl. Support" wurde am 27.09.2024 an die Firma LivingData Gesellschaft für angewandte Informationstechnologien mbH (München) für rund 35.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Lieferung 2x Trupp-LKW mit Kofferaufbau und Ladebordwand " wurde am 20.09.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma MAN Truck und Bus Deutschland GmbH (Schweinfurt) am 20.09.2024 für rund 300.000 Euro.

Der Auftrag "Erneuerung Wertstoffhof auf der Kreismülldeponie in Karlstadt - Planungsleistungen" wurde am 20.09.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt das Büro INGENUM Gry GmbH (Mainz) am 20.09.2024 für rund 200.000 Euro.

Der Auftrag "Lieferung von Tausalz / Streusalz für die Saison 2024/2025" wurde am 03.09.2024 an die Firma Südwestdeutsche Salzwerke AG (Heilbronn) für rund 100.000 Euro vergeben.

Der Auftrag "MSP 21; Ausbau OD Neuhütten" wurde am 27.08.2024 an die Firma Franz Kunkel GmbH (Neuhütten) für rund 5 Mio. Euro vergeben (unaufschiebbares Dienstgeschäft).

Der Auftrag "Rekonstruktion Sportgelände Marktheidenfeld Stadion" wurde am 28.08.2024 an die Firma J. u. R. Söder GbR GmbH (Kilianshof) für rund 38.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "MSP 13; Deckenerneuerung Wiesenfeld - Steinfeld/ Hausen" wurde am 14.08.2024 an die Firma Schaupp Asphalt-Bau GmbH 6 Co. KG (Hammelburg) für rund 460.000 Euro vergeben (unaufschiebbares Dienstgeschäft).

Der Auftrag "Berufsvorbereitungsjahres Neustart (BVJ-Neustart)" wurde am 12.08.2024 an den Verein Erleben, Arbeiten und Lernen-Evang. Jugendhilfe e.V. (Würzburg) für 85.000 Euro vergeben (unaufschiebbares Dienstgeschäft).

Der Auftrag "Hallenbad Karlstadt - Neubau Chlorgasgebäude - Rohbauarbeiten" wurde am 02.08.2024 an das Bauunternehmen Liebstückel GmbH (Karlstadt) für rund 36.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Sanierung Flachdach am Gymnasium in Marktheidenfeld" wurde am 05.07.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Fischer Dach GmbH (Wertheim) am 05.07.2024 für rund 110.000 Euro.

Der Auftrag "juristischen und fachspezifischen Beratung für ein Umsetzungskonzeptes für die Gründung eines Regionalwerkes" wurde am 02.07.2024 an Rödl & Partner GmbH (Nürnberg) für rund 48.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag für die Lieferung eines Computergesteuerten Prüfstands zur Prüfung von Atemschutzvollmasken wurde am 15.07.2024 an die Firma Metzler Feuerschutz GmbH (Waldbüttelbrunn) für rund 36.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Straßenbauarbeiten an der MSP 38 OD Trennfeld und FS Richtung Rettersheim" wurde am 05.07.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma MK Grümbel (Gössenheim) am 12.07.2024 für rund 190.000 Euro.

Der Auftrag "Neubau Chlorgasgebäude" wurde am 05.07.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt das Bauunternehmen Liebstückel GmbH (Karlstadt) am 09.07.2024 für rund 110.000 Euro.

Der Auftrag "Ausbau zw. Altbessingen u. Schwebenried" wurde am 12.07.2024 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Gebr. Stolz GmbH & Co. KG (Hammelburg) am 16.07.2024 für rund 2,1 Mio. Euro.

Der Auftrag "Technische Erneuerung Großer Saal - LRA Main-Spessart" wurde am 05.07.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Leonhardt Media GmbH & Co. KG (Rödental) am 08.07.2024 für rund 280.000 Euro.

Der Auftrag "Planungsleistungen Freianlagen für die Grundsanierung des Freisportgeländes an der Michael-Ignatz-Schmidt-Realschule Arnstein" wurde am 05.07.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt das Büro IB Viebahn GmbH (Würzburg) am 09.07.2024 für rund 90.000 Euro.

Der Auftrag "Aufzugsanlage BT A am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden" wurde am 05.07.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Kone GmbH (Hannover) am 09.07.2024 für rund 70.000 Euro.

Der Auftrag "Baustromversorgung BT ACD am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden" wurde am 05.07.2024 vom Ausschuss für Bauen und Energie beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Elektro-Klein AG (Biebergemünd) am 09.07.2024 für rund 150.000 Euro.

Der Auftrag "Abbruch- und Demontagearbeiten BT A/C/D am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden" wurde am 12.07.2024 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma SE-KA GmbH (Nürnberg) am 15.07.2024 für rund 1,5 Mio. Euro.

Der Auftrag "Rohbauarbeiten BT A/C/D am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden" wurde am 12.07.2024 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Josef Bindrum & Sohn GmbH (Hammelburg) am 15.07.2024 für rund 2 Mio. Euro.

Der Auftrag zur Entleerung der Betriebskläranlage der ehemalige Papierfabrik Gräfendorf" wurde am 08.07.2024 vom Kreisausschuss beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Kirsch + Sohn GmbH (Gemünden) am 08.07.2024 für rund 240.000 Euro.

Der Auftrag "Einrichtung Labor und Empfangsbereich im neuen Gesundheitsamt" wurde am 24.04.2024 an die Firma Steinmetz Einrichtung GmbH (Würzburg) für rund 12.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Zentralisierung des Gesundheitsamtes Main-Spessart - Umzug von Büroarbeitsplätzen" wurde am 21.05.2024 an die Firma Göde Umzüge (Rothenfels) für rund 21.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Modal Split Untersuchung" wurde am 17.06.2024 vom Ausschuss für Landkreisentwicklung, Mobilität und Digitalisierung beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt das Büro LK Argus Kassel (Kassel) am 20.06.2024 für rund 40.000 Euro.

Der Auftrag "Deckensanierung der Freistrecke bei Hundsbach - Obersfeld" wurde am 03.05.2024 vom Bauausschuss beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Gebr. Stolz GmbH & Co. KG (Hammelburg) am 03.05.2024 für rund 130.000 Euro.

Der Auftrag "Neubau der Übernetzung Main-Spessart MSP 22" wurde am 24.04.2024 an die Firma Königl GmbH & Co. KG (Würzburg) für rund 300.000 Euro vergeben (unaufschiebbares Dienstgeschäft).

Der Auftrag "Deckensanierung zw. Karlburg und St 2435" wurde am 03.05.2024 vom Bauausschuss beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Gebr. Stolz GmbH & Co. KG (Hammelburg) am 03.05.2024 für rund 110.000 Euro.

Der Auftrag "Austausch der ThinClients (IGEL) gegen Notebooks im Landratsamt Main-Spessart" wurde am 20.02.2024 vom Kreisausschuss beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Mario Reifschneider e.K. MRG Computer (Potsdam) am 04.03.2024 für rund 410.000 Euro.

Der Auftrag "Ersatzbeschaffung des vorhanden Core-Switches mit zusätzlichen Switchen (EVB-IT-Systemlieferungsvertrag inkl. Rahmenvertrag)" wurde am 20.02.2021 vom Kreisausschuss beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma OFM Communications GmbH & Co. KG (Burgkunstadt) am 27.02.2024 für rund 480.000 Euro.

Der Auftrag "Ausbau der Wärmeerzeugeranlage in der Realschule Gemünden - Dämmung an technischen Anlagen" wurde am 29.01.2024 an die Firma Hartmann Isoliertechnik GmbH (Gerolzhofen) für rund 12.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Auftrag "Zirkusprojekt (Circuscamp & Schulprojekte)" wurde am 15.03.2024 an den Circus Mumm (Wilhelmsdorf) für rund 44.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Die "Lieferung von vier Universalterrainvehicle (UTV) Side-by-Side für den Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Main-Spessart" wurde am 19.01.2021 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma SG Einsatztechnik UG (Eschlkam) am 19.01.2024 für rund 215.000 Euro.

Die "Entsorgung von wassergefährdenden Stoffen der ehemaligen Papierfabrik Gräfendorf" wurde am 12.01.2024 vom Kreisausschuss beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma Kirsch + Sohn GmbH (Gemünden) am 12.01.2024 für rund 125.000 Euro.

Der Auftrag "Lieferung und Montage von Büromöbel für das Gesundheitsamt des Landratsamtes Main-Spessart" wurde am 08.01.2024 an die Schmidt & Kurtze GmbH (Karlstadt) für rund 48.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Die "Beauftragung eines externen Informations- und Datenschutzes für das Landratsamt Main-Spessart inklusive Klinikum Main-Spessart" wurde am 08.12.2023 vom Kreistag beraten und beschlossen. Den Auftrag erhielt die Firma actago GmbH (Landau a.d. Isar) am 19.12.2023 für rund 1,3 Millionen Euro.

Die "Lieferung von Notebooks (Convertible) inkl. Docking Stations" wurde am 24.11.2023 an die MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH (Nürnberg) für rund 11.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Die "Lieferung von (Zimmer-)Switchen" wurde am 24.11.2023 an die Firma OFM Netzwerk & Systemtechnik GmbH (Burgkunstadt) für rund 47.000 Euro vergeben (Geschäft der laufenden Verwaltung).

Der Ausschuss für Bauen, Energie, Bildung und Kultur beschloss am 13.10.2023 die Vergabe der Fahrbahnsanierung im Kreisverkehr bei Altfeld (MSP 31).
Der Auftrag wurde an MK Grümbel (Gössenheim) am 20.10.2023 für rund 60.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe einer neuen Personalmanagementsoftware (für Landratsamt und Klinikum) wurde an die Firma "P&I Personal & Informatik AG" (Wiesbaden) am 25.07.2023 für rund eine Millionen Euro vergeben (unaufschiebbares Dienstgeschäft).

Die Vergabe "Umrüstung der Chlorgasanlage des Hallenbades in Karlstadt" wurde an die Firma evoqua Water Technologies (Günzburg) für rund 74.000 Euro vergeben (unaufschiebbares Dienstgeschäft).

Die Vergabe "Erneuerung der Heizungsanlage an der staatlichen Realschule Gemünden" wurde an die Firma Firma Calor GmbH (Frammersbach) für rund 251.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Felssicherung an der MSP 22" wurde an die Firma Bremer Schutz-Verbauungen GmbH (Marktheidenfeld) für rund 70.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Felssicherung an der MSP 17" wurde an die Firma Feldhaus Bergbau GmbH & Co. KG (Schmallenberg) für rund 378.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Ausbau der MSP 7, Ortsdurchfahrt Retzbach" wurde an die Firma MK Grümbel Baugesellschaft mbH & Co. KG (Gössenheim) für rund 3,6 Millionen Euro vergeben (Anteil des Landkreis Main-Spessart ca. 1 Millionen Euro).

Die Vergabe "Lieferung einer universal Fräs- und Bohrmaschine für die Metallabteilung für die staatliche Berufsschule Main-Spessart (Lohr am Main)" wurde an die Firma FPS Werkzeugmaschinen GmbH (Warngau) für rund 72.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Einrichtung von zwei Berufsintegrationsklassen, drei Vorklassen zur Berufsintegration an der staatlichen Berufsschule Main-Spessart (Karlstadt)" wurde an die Evangelische Jugendhilfe e.V. (Würzburg) für rund 366.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Einrichtung von drei kooperativen Berufsvorbereitungsklassen und einer Klasse des Berufsvorbereitungsjahres 'Neustart' an der staatlichen Berufsschule Main-Spessart (Lohr am Main)" wurde an die Evangelische Jugendhilfe e.V. (Würzburg) für rund 318.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Lieferung von USVen für die Außenstellen des LRA MSP" wurde an die Firma MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH (Nürnberg) für rund 18.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Lieferung von PCs für den Schulungsraum 'Zulassung'" wurde an die Firma MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH (Nürnberg) für rund 23.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Lieferung eines Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Masken (inkl. Wartung)" wurde an die Firma Metzler Feuerschutz GmbH (Waldbüttelbrunn) für rund 25.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Lieferung von Lungenautomaten" wurde an die Firma Metzler Feuerschutz GmbH (Waldbüttelbrunn) für rund 19.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Lieferung von Pressluftatmer" wurde an die Firma Metzler Feuerschutz GmbH (Waldbüttelbrunn) für rund 21.000,- Euro vergeben.

Die Vergabe "Möblierung der Biologie Vorbereitung für die staatliche Realschule Marktheidenfeld" wurde an die Firma Hohenloher Spezialmöbelwerk GmbH & Co. KG (Öhringen) für rund 70.000,- Euro vergeben.