Gesundheitsregion plus Landkreis Main Spessart

Mit dem Konzept der Gesundheitsregionenplus will das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) die medizinische Versorgung sowie die Gesundheitsförderung und Prävention im Freistaat weiter verbessern. Die regionalen Netzwerke sollen auf kommunaler Ebene zur Gesundheit der Bevölkerung beitragen.

Gesundheitsregion plus Main-Spessart gefördert







Aktuelles

Gesundheitskampagne 2023: Gemeinsam statt Einsam

Gesundheitskampagne "Gemeinsam statt Einsam" startet im September.

Fachtagung "Vom Dialog zum Trialog"

Ängste im Kindes- und Jugendalter: (K)ein Grund zur Sorge?

Gesundheitsbericht 2023

Beschreibung der gesundheitlichen Lage und Versorgungssituation im Landkreis Main-Spessart

Schutz vor Hitze und Sonne

Tipps zum Umgang mit hohen Temperaturen und UV-Strahlung

"Netz P - Unterstützung für Kinder mit einem psychisch belasteten Elternteil"

Das Netz P - Unterstützung für Kinder mit einem psychisch belasteten Elternteil - ist ein kostenfreies Angebot für alle Familienmitglieder der Familien, in denen ein oder beide Elternteile psychisch belastet oder erkrankt sind.

AOK übergibt Gesundheitsbericht für Main-Spessart

Der Gesundheitsbericht enthält eine statistische Analyse der gesundheitlichen Lage in MSP und liefert damit die Grundlage für Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung.

Bayerische Informationsplattform zu Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte gestartet

Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte werden durch zahlreiche (Förder-)Programme und Stipendien in Bayern unterstützt. In der Datenbank finden Sie eine Übersicht über derartige Programme.

Kampagne zur psychischen Gesundheit von Kindern und deren Familien

Das StMGP hat ein Magazin (MucklMAG) entwickelt, das die Kinder und ihre Eltern bei den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie unterstützen soll. Im Mittelpunkt steht dabei die beliebte Kinderbuchfigur Pumuckl. Mehr Informationen unter www.muckl-mag.de externer Link

Archiv

Hier finden Sie eine Übersicht vergangener Aktionen und Veranstaltungen