Neuigkeiten

Smartphone- und Tablet-Hilfe Nachmittag in der Mittelschule Zellingen

Jugendliche erklären Erwachsenen den Umgang mit Smartphone und Tablet

EMiL Smartphone und Tablet-Hilfe an der Mittelschule Eußenheim bei TVMainfranken

Am 21. Mai 2025 fand an der Mittelschule in Eußenheim eine Smartphone- und Tablet-Hilfe statt. Bei der kostenfreien Veranstaltung beantworteten 25 Schülerinnen und Schüler bei Kaffee und Kuchen den erwachsenen Teilnehmenden ihre Fragen zum Smartphone. Auch das Fernsehen hat sich dafür interessiert. Den Beitrag finden Sie hier: https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/jung-zeigt-alt-wie-es-geht-smartphonehilfe-an-der-mittelschule-eussenheim/externer Link

"Digital verbunden" Der Bayerische Social-Media Award fürs Ehrenamt

Der Bayerische Social-Media-Award fürs Ehrenamt wird 2025 erstmals verliehen - eine gemeinsame Initiative der Versicherungskammer Stiftung und der lagfa bayern mit ihrem Projekt "digital verein(t)"

E-Rechnung im Verein

digital verein(t), Projektpartner der Freiwilligen-Agentur, informiert Sie über alles, was Sie wissen müssen rund um die E-Rechnung:
Was tun auf dem Weg in die digitale Zukunft? Digitaler Wandel im Ehrenamt in Bayernexterner Link

EMiL-Online: Workshop PULSIERENDE VEREINE - Veränderungen aktiv begleiten

Sie wünschen sich mehr Engagement schließlich dient Ihr Verein einer guten Sache? Doch wo setzen Sie an? Entlang von Fragen entwickeln wir gemeinsam Impulse für Ihren Verein.

Info der Stiftung Datenschutz - Datenschutz im Ehrenamt - Webinar

Grundlagen-Workshop für Vereinsvorstände: Datenschutzpflichten verstehen

Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.

Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt Engagement, Förderprogramm für ländliche und strukturschwache Räume

Aktuelle Projektausschreibung Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern 2025

Gefördert werden können Projekte, die das Schwerpunktthema "Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt" aufgreifen.

Aktion "Zeichen setzen!" fördert das Ehrenamt

Auch 2025 sucht die Main-Post gemeinsam mit dem Lernwerk Volkersberg besondere ehrenamtliche Initiativen. Die fünf besten Aktionen werden mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Mikroförderprogramm: EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN.

DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume - Ihre Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Sie haben eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für Ihre Initiative zu gewinnen? Sie wollen endlich diese Fortbildung machen und Ihre Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? ...