Neuigkeiten

bayern.ehrenamt.digital - Save the date!

Fachtag der Digitalisierung am 20. April in München

EMiL online: Workshop "Rente und jetzt? - Engagiert im Ruhestand" am 6. Oktober 2023

Rente ist ja nicht so schwierig? Für viele Menschen sieht die Realität anders aus. Gerade der Übergang vom Beruf in den Ruhestand stellt eine einschneidende Veränderung für alle Berufstätigen und deren Umfeld dar. Finden Sie hier die Informationen zu unserm Workshop: Rente und jetzt? - Engagiert im Ruhestand

EMiL online: Der Vorstand im Verein - Rechte, Pflichten Haftungsfragen

Veranstaltung für Vereinsvorstände und Interessierte, Montag, 23.10.2023, 18:30 - 20.30 Uhr

Freiwilliges Soziales Schuljahr 2022/23 - am meisten Teilnehmende in Arnstein

Feierliche Übergabe der Zertifikate am 12. Juli in Arnstein an der Michael-Ignaz-Schmidt-Schule Arnstein.

Smartphone-Hilfe an der Mittelschule in Zellingen - Ein voller Erfolg!

Schülerinnen und Schüler erklären Erwachsenen die Funktionsweise von Smartphone und Tablet - Montag, 17. Juli 2023, Mittelschule Zellingen

Wie gelingt die Nachwuchsgewinnung - Workshop am 25. Mai in Thüngen

Jung + Alt gemeinsam engagiert im Verein wie gelingt das? Praxistipps fur ein gutes Miteinander und eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung

Smartphone-Hilfe

Schülerinnen und Schüler erklären Erwachsenen die Funktionsweise von Smartphone und Tablet - Dienstag, 14.03.2023, Mittelschule Eußenheim

Kinderschutz im Verein

Vortrag zum Thema Kinderschutz im Verein am 16. März 2023, 18:30 Uhr, im ehemaligen Rathaus in Karlstadt-Laudenbach, Anmeldung bis 16. März vormittags möglich!

Veranstaltungsreihe für Vereine

Kinderschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung im Verein - Eine Veranstaltungsreihe der Freiwilligenagentur EMiL und der ILE Main-Werntal

Der Bayerische Engagiert-Preis 2023

2023 verleiht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration wieder den Bayerischen Engagiert-Preis.

Mikroförderprogramm: EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN.

DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume - Ihre Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Sie haben eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für Ihre Initiative zu gewinnen? Sie wollen endlich diese Fortbildung machen und Ihre Vereinsarbeit auf sichere Füße s...

Zukunftsstiftung Ehrenamt - Projektausschreibung 2023

Gutes tun und sich für andere einsetzen. Das verdient Unterstützung! Zum 6. Mal startet die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine bayernweite Projektausschreibung. Vom 11. Januar 2023 bis 15. März 2023 haben Sie die Möglichkeit einen Antrag bei der Stiftung zu stellen.

Miteinander Zeit verbringen - Inklusion ist Ehren(amts)sache

Postkartenaktion Inklusion im Ehrenamtexterner Link zum Tag der Menschen mit Behinderung am 03.12.2022 und dem Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5.12.2022

Ausschreibung Ehrenamtspreis 2023 „Gesellschaft im Wandel ⇆ Ehrenamt im Wandel“

Der Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung möchte herausragendes gemeinnütziges Engagement in Bayern und der Pfalz sichtbar machen und finanziell unterstützen. Der Preis wird jährlich mit neuem Schwerpunkt passend zum Jahresmotto der Stiftung ausgeschrieben.

Zertifikate für die Teilnahme am Freiwilligen Sozialen Schuljahr

121 Schülerinnen und Schüler engagierten sich im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Schuljahres. Sie erhielten im Juli ihre Zertifikate.externer Link

Emil für EMiL aktiv

Emil Winkler, Schüler der Sinngrund-Schule in Burgsinn, hat das von EMiL, der Freiwilligen-Agentur des Landkreises Main-Spessart koordinierte Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ), am Bauhof der Gemeinde Fellen absolviert. Am 14. Juli erhielt er sein Zertifikat.externer Link