Halbzeitbilanz Landrätin Sabine Sitter

11.05.2023
Nach der Hälfte ihrer Amtszeit zieht Landrätin Sabine Sitter eine Halbzeitbilanz.

Besondere Lebensräume im Muschelkalk

11.05.2023
Diesen Sommer veranstaltet das Projektmanagement des BayernNetzNatur-Projektes Lebensräume auf Kalkstandorten im Landkreis Main-Spessart in Kooperation mit verschiedenen Projektpartnern drei Führungen über ausgewählte Projektflächen in Main-Spessart.

Führung im Naturschutzgebiet "Giebel" bei Eußenheim am Sonntag, 18.Juni 2023

07.06.2023
Der Landschaftspflegeverband im Landratsamt Main-Spessart lädt zu einer Führung unter dem Titel Naturschätze des Naturschutzgebietes Giebel und warum hier die Beweidung so wichtig ist ein.

Sommer, Sonne, Biotonne – was tun wenn die Biotonne lebt?

07.06.2023
Wenn es heiß ist, geht es auch in der Biotonne hoch her. Maden räkeln sich, Schimmelpilze sprießen - und es stinkt zum Himmel. Mit ein paar Tricks lässt sich verhindern, dass die eigene Biotonne zum Biotop wird.

Lernen ist wie Bergsteigen: Erfolgreiche Gruppe für sozial unsichere Vorschulkinder dank „Til Tiger“

07.06.2023
Die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Landkreises MSP hat als präventive Maßnahme eine Gruppe für sozial unsichere, ängstliche und schüchterne Kinder im Vorschulalter angeboten. Als Grundlage diente das Trainingsprogramm für sozial unsichere Kinder nach Dr. ...

Arbeiten in Urspringen: Fahrplanänderungen der Buslinie 620

07.06.2023
Aufgrund geplanter Kabelverlegungsarbeiten in der Hauptstraße in Urspringen wird es zu Änderungen im Fahrplan kommen.

Einladung zur Exkursion „Wildes Leben in der Sandgrube Retzbach“

06.06.2023
In der Veranstaltungsreihe Garten im Klimawandel lädt der Agenda-21-Arbeitskreis Umwelt am Sonntag, 18. Juni 2023, von 14 bis etwa 16 Uhr zur Führung in den Steinbruch nach Retzbach ein.

>>> alle Meldungen anzeigen