Halbzeitbilanz Landrätin Sabine Sitter

11.05.2023
Nach der Hälfte ihrer Amtszeit zieht Landrätin Sabine Sitter eine Halbzeitbilanz.

Besondere Lebensräume im Muschelkalk

11.05.2023
Diesen Sommer veranstaltet das Projektmanagement des BayernNetzNatur-Projektes Lebensräume auf Kalkstandorten im Landkreis Main-Spessart in Kooperation mit verschiedenen Projektpartnern drei Führungen über ausgewählte Projektflächen in Main-Spessart.

Die Kreismülldeponie ist am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen

Die Kreismülldeponie in Karlstadt ist am Freitag, den 09.06.2023 ganztags geschlossen.

Einladung zur Exkursion „Wildes Leben in der Sandgrube Retzbach“

06.06.2023
In der Veranstaltungsreihe Garten im Klimawandel lädt der Agenda-21-Arbeitskreis Umwelt am Sonntag, 18. Juni 2023, von 14 bis etwa 16 Uhr zur Führung in den Steinbruch nach Retzbach ein.

„Agrarlandschaften neu erleben – Naturfloristikkurs in und um die Dorfgemeinschaft Hohenroth“

02.06.2023
Der Landschaftspflegeverband Main-Spessart bietet zusammen mit dem Projekt A.ckerwert einen Naturfloristik-Kurs zum Mitmachen an!

Mit Rücksicht unterwegs in den Fluren und Wäldern

02.06.2023
Rücksicht macht Wege breit

Agenda-21-Kino im Juni

01.06.2023
"'Der Bauer und der Bobo"

Wohnberater mit Fokus technische Assistenzsysteme gesucht – Schulung im September

31.05.2023
Seit 2016 gibt es in Main-Spessart ehrenamtliche Wohnraumberater. Um in Zukunft noch mehr Ratsuchenden eine Hilfestellung anbieten zu können, sucht der Pflegestützpunkt Main-Spessart weitere Ehrenamtliche, die an der Aufgabe als Wohnberater Interesse haben.

>>> alle Meldungen anzeigen