Betreuungsstelle
Wir beraten und informieren Sie individuell zu allen Fragen rund um das Thema Betreuung und Vorsorge!!
Aufgaben der Betreuungsstelle
- Beratung über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
- Beglaubigung von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen (nach Terminvereinbarung)
- Beratung über betreuungsvermeidende Hilfen
- Beratung und Unterstützung für Betreuer, Bevollmächtigte sowie für betreute Menschen
- Unterstützung der Betreuungsgerichte
- Vollzugshilfe bei Vorführungen und Unterbringungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Vorträge
- Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern sowie Berufsbetreuern
Seit dem 01.01.2023 gilt das neu geschaffene Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG). Wichtigste Ziel das Selbstbestimmungsrecht betroffener Menschen zu stärken. Zugleich soll die Qualität der gesetzlichen Betreuung verbessert werden. Die Rechtsstellung, Aufgaben und Pflichten von beruflichen und ehrenamtlichen Betreuern, Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen regelt zukünftig das Betreuungsorganisationsgesetz.
Das BtOG regelt die gesetzliche Vertretung von Volljährigen, die krankheits- oder behinderungsbedingt nicht (mehr) in der Lage sind, ihre eigenen Angelegenheiten ganz oder teilweise zu erledigen.
Als zentrale Anlaufstelle berät die Betreuungsstelle im Landratsamt Main-Spessart die über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen und informiert über Patientenverfügungen. Durch Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote steht sie Betreuern und betroffenen Personen zur Seite. Sie arbeitet eng mit dem Betreuungsgericht in Gemünden am Main zusammen. Dies gilt insbesondere für die Feststellung des Sachverhaltes, den das Gericht für aufklärungsbedürftig hält, und für die Gewinnung geeigneter Betreuer. Wenn die Betreuungsstelle vom Betreuungsgericht dazu aufgefordert wird, schlägt sie eine oder mehrere Personen vor, die sich im Einzelfall als Betreuer eignen.
Die Gebühr pro Beglaubigung durch die Betreuungsstelle beträgt derzeit 10€. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin.
Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren?
Haben Sie Interesse an der Übernahme einer oder mehrerer ehrenamtlicher Betreuungen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Sie!
So erreichen Sie uns:
Landratsamt Main-Spessart
Betreuungsstelle
Marktplatz 8
97753 Karlstadt
E-Mail: Betreuungsstelle@Lramsp.de
Beratungsgespräche bitte nach Terminvereinbarung
Ansprechpersonen:
Karl Göbel
Larissa Wels
Zu finden in Zimmer Nr. 121
Sarina Lutz
Rainer Voll
Zu finden in Zimmer Nr. 122
*Aus Gründen der flüssigeren Lesbarkeit wurde im Folgenden die männliche Form verwendet. Frauen und Diverse sind jeweils gleichermaßen angesprochen.