Kostenlos und professionell: Das Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale Bayern in Main-Spessart
Aktuell ist die Nachfrage nach Beratung zu Photovoltaik, Energieeinsparung, Heizungstausch & Co. sehr hoch. Deshalb hat die Verbraucherzentrale Bayern ihr Beratungsangebot erweitert.
Fotolia, Stockwerk-Fotodesign_M
Telefonische Beratung, stationäre Beratung, Hausbesuche und Videoberatung
Neben der telefonischen Beratung, den stationären Beratungen in den Volkshochschulen (vhs) Karlstadt und Marktheidenfeld und den Energieberatungen zuhause bietet die Verbraucherzentrale Bayern nun auch Online-Videoberatungen (ViBe) an. Diese können als oftmals schnellere Alternative zu den Beratungen zuhause in Anspruch genommen werden. Denn während die Energieberatungen zuhause bei Ihnen zuhause von regionalen Fachleuten abgearbeitet werden, können die Videoberatungen von Fachleuten in ganz Deutschland abgearbeitet werden. So bekommen Sie Ihren Beratungstermin in der Regel innerhalb von 3 Wochen nach Anmeldung. Eine weitere Alternative ist die Online-Sprechstunde der Verbraucherzentrale Bayern (siehe unten).
Die Anmeldung zu den Videoberatungen und zu den Energieberatungen zuhause erfolgt per Email oder telefonisch über Ihren Ansprechpartner im Landratsamt: siehe "Kontakt" rechts.
|
Die Telefonberatung und Anmeldung zu einer stationären Beratung in der vhs Karlstadt oder vhs Marktheidenfeld erfolgt wie gehabt über die kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale:
Tel.: 0800/809 802 400
|
Als neues Beratungsangebot bietet die Verbraucherzentrale außerdem die Online-Sprechstunde an.
Die Online-Sprechstunde besteht aus zwei Teilen. Zuerst führt ein Impulsvortrag (10 – 15 Minuten) alle Teilnehmer ins Thema (derzeit meist Thema "Heizungstausch") ein. Danach werden die Ratsuchenden in virtuelle Gruppen eingeteilt. In jeder Gruppe befindet sich ein/e Energieberater/in und ein/e Moderator/in. Hier besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch. Die Ratsuchenden können nacheinander ihre Fragen ausführlich an den/die Energieberater/in stellen. Erfahrungsgemäß profitieren alle von den Fragen der jeweils anderen. Nähere Infos erhalten Sie über die kostenlose Hotline 0800/809 802 400 oder per Email an edudip1@vzbayern.de
|
Weitere Informationen zum Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale Bayern im Landkreis finden Sie hier.
Weitere Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.