Rundgang mit Architekt:in und offene Hoftore
Von einem Leerstand, einem stark sanierungsbedürftigen Gebäude oder einer Baulücke zum ganz persönlicher Wohntraum!
Dorfspaziergänge 2023:
13. Oktober 2023 | 15:00 Uhr | Retzbach
20. Oktober 2023 | 15:00 Uhr | Urspringen
Anmeldung bitte an: regionalmanagement@lramsp.de
Seit Beginn des Regionalmanagements in Main-Spessart spielt das Thema Innenentwicklung eine große Rolle: Wie kann man Bauwillige davon überzeugen, alten Häusern eine neue Chance zu geben und damit zu einem lebendigen Innenort beizutragen?
Anregungen geben sollen die Dorfspaziergänge in verschiedenen Orten in Main-Spessart: ein Rundgang durch einen Ort in Begleitung einer kundigen Architektin bzw. eines kundigen Architekten, die/der verschiedene Objekte erklärt und die Innenentwicklung am konkreten Beispiel erläutert. Dazu öffnen Hauseigentümer ihre Hoftore und zeigen, wie aus ehemaligen Leerständen, stark sanierungs-bedürftigen Gebäuden oder Baulücken wahre Schmuckstücke geworden sind. Hinter hohen Hoftoren und Mauern verbergen sich oftmals attraktive Wohnhäuser und heimelige Gärten. Solch gelungene Sanierungsbeispiele demonstrieren, was alles möglich ist und wie komfortabel ein Haus mit Geschichte sowie eine gewachsene Wohnumgebung sein können.
Der erste Dorfspaziergang fand in Kooperation mit der ILE MainWerntal am Freitag, 23.9.2022 in Eußenheim-Hundsbach statt. Vier Objekte konnten besichtigt und den Eigentümern Fragen gestellt werden. Fotowände ergänzten um Eindrücke aus dem Inneren. Informationen zum Ort und zum Thema Bauen und Sanieren im Innenort gab Architektin Sabine Adelmann. Am Freitag, 07.10.2022 führte Architekt Bernd Müller durch die Marktheidenfelder Innenstadt und erläuterte die Geschichte von drei Gebäuden.