Sendung mit der Maus "Türöffner-Tag" immer am 3. Oktober
Türen auf mit der Maus 2023 im Landkreis Main-Spessart!
BN-Projekt Hizuna, Kreuzwertheim
BRK Karbach
Burks Nudeln, Steinfeld - ausgebucht -
Hammermuseum, Hasloch
Homburger Papiermanufaktur, Triefenstein-Homburg
Kinderhospizdienst Marktheidenfeld
Klinikum Main-Spessart, Lohr a. Main - ausgebucht -
Lebenshilfe Main Spessart, Wohnheim für Menschen mit Behinderung, Marktheidenfeld
Museum Prassek-Scheune, Kreuzwertheim
Privatsternwarte Bischbrunn e.V.
RETERRA Humuswerk Main-Spessart GmbH & Co. KG, Gemünden-Wernfeld
Schaefer's Apotheke, Kreuzwertheim - ausgebucht -
Sing- und Musikschule, Lohr a.Main
Wally-Bangert-Tierheim, Lohr a.Main
Waldkindergarten Spessartfüchse e.V., Frammersbach
Wasser-Erlebnis-Haus, Rieneck
Infos für Türöffner
Beim bundesweiten Türöffner-Tag des WDR öffnen sich zahlreiche Türen und ermöglichen interessante Blicke hinter die Kulissen. Kinder und ihre Familien können überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben.
Teilnehmen können alle großen und kleinen Initiativen, Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Rathäuser, Museen und Sammlungen, Theater, Vereine, handwerkliche Betriebe, wissenschaftliche Einrichtungen etc., die eine - sowohl für Kinder als auch für Erwachsene - interessante Tür öffnen möchten, die sonst verschlossen ist. Veranstalter können sich unter www.wdrmaus.de anmelden.
Für Vereine ist der Aktionstag eine ideale Gelegenheit, um einen Einblick in ihr Vereinsleben zu gewähren und junge Menschen zum Mitmachen zu animieren. Für Unternehmen bietet der Türöffner-Tag die Möglichkeit, ihre Tätigkeit durch Vorführungen, Mitmachaktionen oder Führungen zu präsentieren. Die Aktion soll kindgerecht gestaltet werden. Doch auch die Erwachsenen nutzen gerne die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen. Dauer der Aktion, Teilnehmerzahl und das Alter der Kinder können individuell festgelegt werden.
Unterstützen auch Sie diese Aktion und geben Sie den „kleinen und großen Wissenschaftlern“ die Möglichkeit, Ihnen bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen!
Bei entsprechender Beteiligung wird die Veranstaltung durch das Regionalmanagement auf Landkreisebene beworben. Bitte informieren Sie uns über Ihre Anmeldung.
Zur Darstellung weltanschaulicher, werblicher und politischer Interessen ist der Türöffner-Tag nicht gedacht.
Erstmals fand 2011, anlässlich des 40. Geburtstages der Sendung mit der Maus, ein bundesweiter Türöffner-Tag statt.
2012 ruft das Regionalmanagement erstmals zur Teilnahme auf!
Im Jahr 2012 hat das Regionalmanagement das Thema zum ersten Mal aufgegriffen und Unternehmen und Organisationen im Landkreis zur Teilnahme aufgerufen. Zahlreiche „Türöffner“ haben sich gemeldet, und so fiel am 2. Oktober 2012 auf dem Marktplatz in Karlstadt der Startschuss zum Aktionstag. Über 300 Kinder aus dem ganzen Landkreis machten mit, als es hieß, den „Türöffner-Tag“ mit einem großen „MausTanz“ offiziell einzuläuten.