NaturSchauGarten Main-Spessart in Himmelstadt
11.07.2022
Spezialisten für heiße und trockene Standorte
Samstag, 16.07.2022 | 15:00 – 16:30 Uhr
Der Klimawandel zeigt es uns oft mehr als deutlich: Es regnet weniger und die Temperaturen steigen. Viele Pflanzen im Garten leiden in den trockenen Sommern unter Wassermangel. Es gibt aber durchaus Pflanzen, die wenig Wasser benötigen. Bei der Führung werden Pflanzen, überwiegend Stauden, vorgestellt, die mit wenig Wasser gut auskommen.
Referent: Günther Hurrlein, Landschaftsarchitekt
Anmeldung bis 15.07.2022: Anneliese Hartmann: hartmann.ah@t-online.de, Tel. 09364 3164
Kosten: 5 € / pro Person
Treffpunkt: NaturSchauGarten Main-Spessart in Himmelstadt an der Mainlände/Mainstraße
Permakultur im Hausgarten; Führung durch den Gemüsegarten des Instituts Peridomus
Sonntag, 24.07.2022 | 15:00 – 16:30 Uhr
Hier lernen Sie die Grundsätze der Permakultur kennen. Permakultur baut auf Beobachtung
der Natur, Weisheit traditioneller Gartensysteme und moderne Wissenschaft und Technik.
Referent: Dr. Gerhard Führer, Biologe
Anmeldung bis 21.07.2022: Anneliese Hartmann: hartmann.ah@t-online.de, Tel. 09364 3164
Kosten: 5 € / pro Person
Treffpunkt: Rudolf-Diesel-Str. 2, Himmelstadt
Heilpflanzen im NaturSchauGarten „Gegen fast jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“
Sonntag, 31.07.2022 | 15:00 – 16:30 Uhr
Husten, Halsweh, Verdauungsprobleme oder Schlafstörungen, das sind die kleinen Wehweh-
chen, die jeder kennt. Dann ist es praktisch, einfach in den Garten zu gehen und das richtige
Kraut dagegen abzuzupfen. Sie erfahren Interessantes über die Eigenschaften und die An-
wendung der Kräuter für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Referentin: Gudrun Karle, Natur-, Landschafts- und Kräuterführerin
Anmeldung bis 27.07.2022: g-karle@t-online.de, Tel. 0151 25181999
Kosten: 4 € / pro Person
Treffpunkt: NaturSchauGarten Main-Spessart in Himmelstadt an der Mainlände/Mainstraße
Alle Termine finden Sie auch unter www.main-spessart.de/Naturschaugarten.