Landrat würdigt erfolgreichen beruflichen Nachwuchs
Landrat Thomas Schiebel ehrte im Rahmen einer Feierstunde im großen Sitzungssaal des Landratsamtes den erfolgreichen beruflichen Nachwuchs aus dem Landkreis. Darunter waren die Junghandwerker, die im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerkskammer von Unterfranken Kammersieger bzw. darüber hinaus Landes- oder Bundessieger geworden waren, sowie die Prüfungsbesten der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt.
Die erfolgreichen Junghandwerker
Mario Anderlohr, Frammersbach, Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker, SP Zerspanungstechnik, 2. Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Wenzel Hydraulik-Maschinenbau GmbH & Co. KG Frammersbach
Franziska Eich, Neuhütten, Ausbildungsberuf: Metallblasinstrumentenmacherin, 2. Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Gopp Meisterinstrumente, Karlstadt
Hannah Goldberg, Karlstadt, Ausbildungsberuf: Trachtenschneiderin SP Herrenschneiderei, Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Trachten-Benkert, Thüngen
Pia Kunz, Arnstein, Ausbildungsberuf: Konditorin, Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Schokoladenmanufaktur Sandberg
Vanessa May, Retzstadt, Ausbildungsberuf: Maler- und Lackiererin FR Kirchenmalerei und Denkmalpflege, 2. Platz Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Malerei Witscher GmbH, Dettelbach
Tobias Reuß, Laufach, Ausbildungsberuf: Automobilkaufmann, Kammerbester, Ausbildungsbetrieb: Autohaus Karpf, Lohr
Prüfungsbeste der IHK
Luke Groenhagen, Karlstadt, Ausbildungsberuf: Medientechnologe Druck FR Offset mit Zusatzqualifikation Digitaldruck, Ausbildungsbetrieb: Flyeralarm, Marktheidenfeld
Julian Heppt, Eußenheim, Ausbildungsberuf: Gießereimechaniker, Ausbildungsbetrieb: Bosch Rexroth AG, Lohr
Sophia Lankes, Eußenheim, Ausbildungsberuf: Drogistin, Ausbildungsbetrieb: Dm-Drogerie Markt, Karlstadt
Niklas Meder, Karsbach, Ausbildungsberuf: Industrieelektriker für Betriebstechnik, Ausbildungsbetrieb: Warema Renkhoff SE, Marktheidenfeld
Björn Röder, Partenstein, Ausbildungsberuf: Holzmechaniker FR Herstellen von Möbeln und Innenausbauten, Ausbildungsbetrieb: OWI Formteile aus Holz und Kunststoff, Lohr
Alicia Salzmann, Lohr, Ausbildungsberuf: Tourismuskauffrau FR Privat- und Geschäftsreisen, Ausbildungsbetrieb: LCC Reisebüro, Würzburg
Robert Dieter Spies, Karlstadt, Ausbildungsberuf: Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Ausbildungsbetrieb: Soundhouase Veranstaltungstechnik, Haßfurt
Marcel Ullrich, Lohr, Ausbildungsberuf: Groß- und Außenhandel FR Außenhandel, Ausbildungsbetrieb: RG GmbH Recycling/Rebuilding-Technik, Gemünden
Michael Vetter, Eußenheim, Ausbildungsberuf: Berufskraftfahrer, Ausbildungsbetrieb: Hans Geis Internationale Spedition, Kürnach
Luca Weissenberger, Eußenheim, Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker, Ausbildungsbetrieb: König & Bauer AG, Würzburg
Darja Winter, Hafenlohr, Ausbildungsberuf: Mediengestalterin SP Technik und Gestaltung, Ausbildungbetrieb: Würzburger Medienakademie
Philipp Wolfsbeisz, Kreuzwertheim, Ausbildungsberuf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Ausbildungsbetrieb: Weidmüller GTI Software GmbH, Marktheidenfeld
Entschuldigt waren:
Patrick Lang, Burgsinn, Ausbildungsberuf: Straßenbauer, Ausbildungsberuf: MK Grümbel Baugesellschaft, Gössenheim
Sebastian Ebert, Neuendorf, Ausbildungsberuf: Elektroniker für Geräte und Systeme, Ausbildungsbetrieb: Bosch Rexroth AG, Lohr
Anneke Rieß, Karlstadt, Ausbildungsberuf: Gestalterin für visuelles Marketing, Ausbildungsbetrieb: IKEA, Würzburg