seniorTrainer
seniorTrainer/innen sind Menschen der Generation 55plus, die sich nicht (nur) im traditionellen Ehrenamt engagieren, sondern die ihre Kompetenzen und Fähigkeiten flexibel einbringen, ihr Engagement selbst gestalten und als Multiplikatoren wirken wollen.
Ihr Ziel ist, überholte Altersbilder zu korrigieren, die Rolle der Älteren in der Gesellschaft neu zu bestimmen und das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig zu verbessern.
Hinter "EFI - Erfahrungswissen für Initiativen" steckt eine Idee, Menschen nach Abschluss des Berufslebens oder nachdem die Kinder auf eigenen Füßen stehen zu so genannten "seniorTrainer/innen" auszubilden. Diese verstehen sich als verantwortliche Ehrenamtliche, die innovative Projekte für das Bürgerschaftliche Engagement entwickeln oder schon vorhandenen ehrenamtlichen Tätigkeiten neuen Schwung verleihen.
Die Ausbildung zum seniorTrainer/in wurde in einem mehrjährigen Bundesmodellprojekt entwickelt und wird vom Bayerischen Sozialministerium gefördert.
Die Freiwilligen-Agentur EMiList Anlaufstelle. Hier können Sie sich für die Ausbildung zum seniorTrainer anmelden.
![]() | EFI_Bayern_Faltblatt, 920 KB |
![]() | EFI_seniorTrainer_Broschuere, 633 KB |
![]() | Seniorenakademie Programmhandbuch 2021, 1733 KB |
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
EFI Bayern e.V. Seniorenakademie Bayern
Antonie-Werr-Straße 4 Theresienhöhe 13a
97082 Würzburg 80339 München
Tel. 0931 4046845 Tel. 089-544794 0
E-Mail: info@efi-bayern.de E-Mail: info@seniorenakademie.bayern
Internet: www.efi-bayern.de Internet: www.seniorenakademie.bayern