Ackerspaziergang bei Stadelhofen zum Thema „Strukturvielfalt in der Land(wirt)schaft“ 24. Mai 2024

Einladung zum Ackerspaziergang am Freitag, 24. Mai 2024, um 16 Uhr.

Im Rahmen des Projektes „A.ckerwert – Nachhaltig verpachten für Mensch und Natur“ laden der Landschaftspflegeverband Main-Spessart e.V. und die Streuobstberaterin Michelle Horn-Cetinköprülü (Landratsamt Main-Spessart) am Freitag, den 24. Mai 2024 um 16 Uhr zu einem Ackerspaziergang bei Stadelhofen ein. 
FlächeneigentümerInnen, Landwirte und Landwirtinnen und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, bei einem kleinen Spaziergang unter dem Motto „Strukturvielfalt in der Land(wirt)schaft“ einen Blick auf praktische Maßnahmen zu werfen, die zeigen, wie Naturschutz und Landwirtschaft in der Praxis zusammen funktionieren können. 
Dabei liegt der Fokus in diesem Jahr auf der Bedeutung und Funktion von Strukturelementen wie Hecken, Obstbäumen oder Blühflächen. Der Landwirt Peter Kraft stellt ausgewählte Flächen und Projekte vor und berichtet von seinen Erfahrungen mit der Anlage und Bewirtschaftung. So haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf der Fläche und vom Ackerrand aus ein Bild zu beispielhaften Maßnahmen zur Erhöhung der Strukturvielfalt in der Landschaft zu machen. Nebenbei erfahren sie, wie natur- und artenschutzfachliche Aspekte auch in die Anbauplanung auf dem Acker integriert werden können. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen und einem kleinen Imbiss.
Der Landschaftspflegeverband Main-Spessart verbindet mit seinem Projekt „A.ckerwert“ FlächeneigentümerInnen und Landbewirtschaftende und hilft bei der Ausgestaltung und Umsetzung von naturschutzfachlichen Maßnahmen auf landwirtschaftlichen Pachtflächen (u.a. Äcker, Wiesen, Weiden und Streuobstwiesen). Weitere Informationen zum Projekt A.ckerwert finden Sie unter www.ackerwert.de.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 

Treffpunkt: Westlicher Ortsausgang Stadelhofen (Kreuzung Mittelhof/ Am Dorfplatz)

Es wird um eine kurze Anmeldung bis 22.05.2024 gebeten: 
Per Mail an: Charlotte.Pohse@Lramsp.de 
oder telefonisch unter: 09353/793-1866
oder über die Homepage der VHS Karlstadt


Termin 24.05.2024
Uhrzeit 16:00 - 18:00


 Zurück zur Liste