callheinz auf linie
Mit callheinz rundum mobil im Landkreis Main-Spessart
Startdatum: 15.01.2025
Callheinz ergänzt den Linienbusverkehr im gesamten Landkreis Main-Spessart. Er fährt mit bis zu 8 Personen, in Zeiten, in denen kein Linienbus kommt, beispielsweise morgens und abends. Damit ergänzt callheinz auf linie den Festverkehr im gesamten Landkreis Main-Spessart.
⇒ Buche callheinz telefonisch oder ganz bequem per App
Webseite | www.callheinz.de/landkreis-main-spessart |
Mobilitätszentrale: | 0931/36-886-886 *3 |
Bestellzeiten: |
Mo-Fr. 09:00 – 18:00 Uhr |
- Wir empfehlen das die Anmeldung 3 Stunden vor Abfahrt stattfindet
- Es kann immer nur ein KIeinbus eingesetzt werden
- An Heiligabend, 24.12. fährt callheinz nur bis 19 Uhr
- Für eine Fahrt mit dem callheinz gilt der reguläre ÖPNV-Tarif wie bei einem normalen Bus, plus ein Komfortzuschlag von 1,50 Euro pro Fahrgast.
- Inhaber einer gültigen Fahrkarte (z. B. Deutschlandticket, Monatskarte) zahlen nur den Komfortzuschlag.
- Ohne Fahrkarte muss der Preis einer Einzelfahrkarte plus den Komfortzuschlag gezahlt werden.
- Der Zuschlag ist bar beim Fahrpersonal zu entrichten; ohne Zahlung erfolgt keine Beförderung.
- Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Schwerbehinderte mit Ausweis.
Infoflyer Rufbus, 5458 KB |
Flyer callheinz, 344 KB |
⇒ Mindestens einen Tag vorher anrufen
- bei Fahrten für Samstagabend, Sonntag und Feiertage, Fahrten vor 10 Uhr an Werktagen
- bei Gruppenanmeldungen von 5 bis 8 Personen
- bei gewünschter Mitnahme von Rollstuhl oder Kinderwagen
- Der Unterschied zum Taxi
Callheinz ist liniengebunden und hat einen festen Fahrplan, man muss also zu den genannten Zeiten an der Haltestelle zusteigen und kann als Ziel auch nur eine andere Haltestelle auf der regulären Buslinie angeben. Als Service kann ab 19 Uhr bis zur eigenen Haustür gefahren werden.
- Per callheinz zum Bahnhof oder in die nächste Stadt
Der callheinz übernimmt Zubringerdienste zu den Bahnhöfen oder in die nächste Stadt bzw. Marktgemeinde und ist an die jeweilige Buslinie gebunden. Kurze Strecken innerhalb einer Linie können nicht bestellt werden.
- Mindestens 90 Minuten vorher anrufen
An den regulären Haltestellen gibt es Fahrpläne, die auch die optionalen Fahrten von callheinz (RufBussen) anzeigen. In der NVM App oder dem DB Navigator wird callheinz ebenfalls mit einem besonderen Hinweis angezeigt. In den gedruckten Fahrplänen sind diese Fahrten gelb hinterlegt. Wer diese in Anspruch nehmen möchte, muss das Fahrzeug, meist ein Kleinbus oder Taxi aber mindestens 90 Minuten vorher telefonisch bestellen. Eine Mitnahme von Fahrrädern ist im Rufbus nicht möglich.
1 Wabe | 2,40 € |
2 Waben | 3,20 € |
3 Waben | 4,20 € |
4 Waben | 5,60 € |
5 Waben | 6,90 € |
6 Waben | 8,20 € |
7 Waben | 9,50 € |
8 Waben | 10,80 € |
9 Waben | 12,10 € |
10 Waben | 13,40 € |
11 Waben | 14,70 € |
12 Waben | 15,90 € |
Weitere Infos beim NVM-Servicetelefon 0931 36 886 886 *3