Türen auf im Landkreis mit der Maus!
Beim Türöffner-Tag des WDR öffnen sich alljährlich bundesweit zahlreiche Türen und ermöglichen interessante Blicke hinter die Kulissen. Kinder und ihre Familien können überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Seit 2012 ist auch der Landkreis bei dieser Aktion regelmäßig dabei und ruft alle Akteure in der Region auf, sich zu beteiligen.
Teilnehmen können alle großen und kleinen Initiativen, Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Rathäuser, Museen und Sammlungen, Theater, Vereine, handwerkliche Betriebe, wissenschaftliche Einrichtungen etc., die eine - sowohl für Kinder als auch für Erwachsene - interessante Tür öffnen möchten, die sonst verschlossen ist. Veranstalter können sich unter www.wdrmaus.de anmelden.
Der Türöffner-Tag bietet eine ideale Gelegenheit, sich durch einen Tag der offenen Tür, Vorführungen, Mitmachaktionen oder Führungen zu präsentieren und junge Menschen zu begeistern. Die Aktion soll kindgerecht gestaltet werden, aber auch die Begleitpersonen nutzen gerne die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen. Dauer der Aktion, Teilnehmerzahl und auch das Alter der Kinder können vom Anbieter individuell festgelegt werden. Ideen und Anregungen zur Organisation sind auf der Homepage des WDR unter der Rubrik „Rückschau & Videos“ zu finden. Zur Darstellung weltanschaulicher, werblicher und politischer Interessen ist der Türöffner-Tag nicht gedacht.
Unterstützen auch Sie diese Aktion und geben Sie den „kleinen und großen Wissenschaftlern“ die Möglichkeit, Ihnen bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen!