Digitalbonus Bayern neu aufgelegt
Mit dem Förderprogramm Digitalbonus will der Freistaat Bayern die kleinen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, ihre Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu digitalisieren und die IT-Sicherheit zu verbessern. Bis Dezember 2027 können kleine Unternehmen wieder Anträge stellen. Monatlich wird hierfür ein Kontingent freigegeben.
Im Vergleich zur vergangenen Förderrichtlinie gibt es u.a. folgende Änderungen:
- Hauptkriterium für die Antragstellung ist die Gewerbesteuerpflicht: dadurch kommen mehr Unternehmen als bisher in den Genuss der Förderung
- Maximale Förderhöhe im Digitalbonus Standard: 7.500 EUR
- Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von KI und Robotik.
- Eine erneute Antragstellung für bereits in der Vergangenheit durch den Digitalbonus geförderten Unternehmen ist möglich
- Erstmals gibt es auch eine Förderung von Schulungs- und Beratungsleistungen bis zu 50 Prozent der gesamten förderfähigen Aufwendungen.
- Keine Förderung mehr für Standard-Hardware oder Software
Alle weiteren Infos zum Digitalbonus finden Sie hier.