09 | 2023
Sonntag, 3. Sept. 2023 | 14:00 - 15:30 Uhr
Was kann ich tun - für Insekten, Vögel und andere Nützlinge?
Ein Naturgarten bietet von Haus aus zahlreiche Möglichkeiten die den Lebensraum von Nützlingen verbessern. Darüber hinaus können Naturgärten mit weiteren „Naturelementen“ bestückt werden - die es nicht zu kaufen gibt. Die Biodiversität wird dadurch gefördert - auch zu unserem Nutzen. Holen Sie sich Anregungen!
Referent: Edgar Schenk, Natur-, Landschafts- und Kräuterführer
Kosten: 5 €/TN, Kinder bis 14 Jahre frei kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich, Informationen unter: Tel.: 09398 661
Samstag, 9. Sept. 2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Der Garten als Natur-Oase
Es wird Zeit, dass unsere Gärten naturnah gestaltet werden. Im NaturSchauGarten können Sie sich inspirieren lassen: Welche Pflanzen der Mainfränkischen Magerstandorte passen in unsere Gärten? Welche Tiere brauchen sie als Nahrung? Für uns wird auch der Gebrauch als Heil- und Färbepflanzen oder als Salat oder Gemüse ein Thema sein. Es werden dazu Kostproben und Rezepte gereicht sowie Adressen für Pflanzen/Samen vermittelt.
Referentinnen: Christiane Brandt und Gabi Bechold, Landschaftspflegeverband
Kosten: 4 €/TN; nur Materialkosten
Anmeldung erforderlich bis 7. Sept. 2023: brandt-floren@web.de, Tel.: 0152 09141213
Treffpunkt wenn nicht anders angegeben: NaturSchauGarten Main-Spessart, Mainlände Himmelstadt
Bei Fragen zum Veranstaltungsprogramm oder wenn Sie sich vorstellen können selbst als GästeführerIn aktiv zu werden, wenden Sie sich bitte an:
Anneliese Hartmann, Tel.: 09364 3164 oder per E-Mail an hartmann.ah@t-online.de.