Aktion STADTRADELN heuer von 14. Mai - 3. Juni 2023
Rückblick 2022: Der Radfahr-Boom hält an, beim 7. STADTRADELN 2022 in Main-Spessart wurden wieder einmal alle bisherigen Ergebnisse überboten: Mit 1.121 aktiven Radelnden waren mehr als dreimal so viele Menschen unterwegs als im Durchschnitt der ersten Jahre, da verwundert auch die neue Rekord-Gesamtkilometerzahl von 263.931 km nicht.
Beeindruckend sind manche Einzelleistungen: Insgesamt 17 Personen waren in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum mehr als 1.000 Kilometer mit dem Fahrrad unterwegs! Beachtliche 671 RadlerInnen schafften mehr als 100 km und nehmen damit an einer Verlosung teil.
Bei der Team-Wertung lag mit insgesamt 26.467 km das Team „Alpenverein MirSenPrima“ vorne. Die Plätze 2 und 3 erreichten „Bosch Rexroth“ mit 23.225 km und „Triathlon & Friends TSV Karlstadt“ mit 17.943 km. Die fahrradaktivste Schule war in diesem Jahr das Franz-Ludwig-von-Ethal-Gymnasium Lohr a.Main mit 16.728 km. Insgesamt waren 64 Teams am Start.
Um über das Radfahren hinaus etwas für den Klimaschutz zu tun, wird auch dieses Jahr an ein Klimaschutz-Projekt gespendet. Das Siegerteam darf aus vier Vorschlägen seinen Favoriten auswählen.
Ermöglicht wurden die Preise durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG, Sparkasse Mainfranken Würzburg, Landkreis Main-Spessart sowie durch die Fahrradläden Cube Store (Lohr), Radhaus (Gemünden), Riedmann (Karbach) und Rosenberger Fahrräder (Karlstadt).
Teilnahmebedingungen:
Mitradeln können im Aktionszeitraum alle, die in Main-Spessart wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Jeder Interessierte kann mit Freunden, Verwandten, Kollegen, Vereinsmitgliedern ein Team von mindestens zwei Personen bilden oder sich einem bestehenden Team, das bereits online gelistet ist, anschließen. Alle, die keinem bestimmten Team angehören, fahren automatisch im „offenen Team“. Die geradelten Kilometer können im Online-Radelkalender oder per STADTRADELN-App eingetragen werden.
Weitere Informationen:
unter www.stadtradeln.de/landkreis-main-spessart. Für Fragen steht das Organisationsteam von Agenda 21, Regional- und Klimaschutzmanagement gerne unter Stadtradeln@Lramsp.de zur Verfügung.
Ergebnisse aus den Vorjahren:
2022: 1.121 Radfahrende, 263.931 km
2021: 841 Radfahrende, 212.525 km
2020: 724 Radfahrende, 180.896 km
2019: 471 Radfahrende, 75.861 km
2018: 214 Radfahrende, 60.056 km
2017: 248 Radfahrende, 52.036 km
2016: 288 Radfahrende, 65.341 km