Bitte Schütteln Sie niemals ihr Kind!!!
Das unstillbare Schreien eines Babys kann Eltern sehr belasten. Irgendwann ist man erschöpft oder sogar verzweifelt. Alle Versuche das Baby zu beruhigen scheitern. Sie sind gestresst und vielleicht sogar wütend?
Denken Sie immer daran. Ihr Baby schreit nicht um sie zu ärgern, es kann nichts dafür.
Sie dürfen auf keinen Fall die Kontrolle verlieren und Ihr Baby schütteln oder hochwerfen. Da es seinen Kopf noch nicht alleine halten kann, kann es zu schweren Verletzungen im Gehirn kommen. Mit anderen Worten: Sie brauchen für solche Momente eine Ausstiegsstrategie.
Das Wichtigste ist, die aufsteigende Wut im Inneren früh wahrzunehmen und nicht zu unterdrücken, sondern sofort zu reagieren.
Unser Rat, wenn Sie merken, dass sie die Beherrschung verlieren:
- Legen Sie ihr Baby vorsichtig auf den Rücken an einen sicheren Ort.
- Verlassen Sie den Raum und versuchen Sie etwas Abstand zu finden und sich zu beruhigen.
- Schauen Sie alle paar Minuten nach ihrem Kind.
- Holen Sie sich gegebenenfalls Hilfe (Verwandte, Nachbarn, Krisentelefon usw.)
Wenn Sie ihre Gefühle wieder im Griff haben, können sich wieder liebevoll um ihr Baby kümmern. Später lohnt es sich in Ruhe zu überlegen, wann solche Episoden auftreten. Vielleicht gelingt es dann, sie von vornherein zu vermeiden. Wir sind gerne bereit sie dabei zu unterstützen. Rufen Sie ihre Hebamme, ihren Kinderarzt, uns oder eine andere Beratungsstelle an.
Holen Sie sich rechtszeitig Hilfe!
Schreibabyberatung der Erziehungsberatungsstelle im Landkreis Main-Spessart:
www.erziehungsberatung-msp.de/images/Schreibaby_29.11.18-bunt.pdf
Information zum Thema „Mein BABY schreit viel“
www.elternsein.info/schreien/baby-schreit-viel
Informationen zum Thema Schreien und Schütteln
www.elternsein.info/schuetteln/gefahr-schuetteln
Video:
;
Quelle: BTFG/BZgA2018
|