Ferien- und Freizeitaktivitäten
Wichtige Informationen der Kommunalen Jugendarbeit MSP
Die aktuellen Meldungen zum Coronavirus können zu Unsicherheiten und Sorgen führen. Mit einiger Sorgfalt und Achtsamkeit können die Risiken jedoch in erheblichem Maße verringert werden, sodass die meisten Ängste unbegründet sind.
Wir empfehlen den Jugendorganisationen, Jugendtreffs und Jugendzentren die anstehenden Entscheidungen zum Umgang mit dem Corona-Virus aufgrund der offiziellen Mitteilungen, tagesabhängig und überlegt zu treffen. Bitte informiert euch über offizielle Portale.
Wir empfehlen z. B.:
- Staatsministerium für Gesundheit und Pflege "Infektionsmonitor Bayern" www.coronavirus.bayern.de
- Informationsseite des Robert Koch Instituts www.rki.de/covid-19
- Empfehlungen des BJR zum Umgang mit dem Corona-Virus www.bjr.de/corona
- Offizielle Nachrichtenportale wie z. B. www.br24.de
![]() | Anwesenheitsliste JUZ Hygienemaßnahmen, 65 KB |
![]() | Hygienekonzept Jugendarbeit, 243 KB |
![]() | Hygienekonzept Veranstaltungen, 55 KB |
![]() | Hygieneschutzkonzept JUZ Mainhaus, 816 KB |
![]() | Einladung 25.06.2020-Anlage-Hygienekonzept-KJR-MSP, 232 KB |
![]() | Infektionsschutzgesetz, 233 KB |
Unsere Jugendzeltplätze in Detter/Schondratal, Windheim/Hafenlohrtal und Gut Erlasee/Arnstein, sind aufgrund der Allgemeinverfügungen des Bayerischen Staatsministeriums vorrübergehend geschlossen.
Unser Verleihservice ist ebenfalls geschlossen.
Alle Veranstaltungen, die stattfinden sollten, sind vorerst abgesagt. (Skifreizeit Ahrntal/Südtirol; Sprachferien Irland/Malahide, Jugendkulturpreisverleihung, Jugendleiterseminare für Freizeiten)
Die Anmeldung für unser Ferienprogramm läuft weiter. Bei Ausfall aufgrund der Entwicklungen zum Corona-Virus erheben wir keine Stornogebühren.
Wir stehen weiterhin gerne für Fragen als Servicestelle der Jugendarbeit zur Verfügung und helfen euch gerne weiter!
Infos erhalten Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit 09353 793-1501.