Elterntalk

ELTERNTALK ist ein Präventionsangebot der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V., Elterntalk-Logodas vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert wird.

Im Landkreis Main Spessart wird es seit Februar 2018 von der evangelischen Jugendhilfe in Kooperation mit der Koordinierungsstelle für Familienbildung des Landratsamtes umgesetzt.
 
Postkarte_VaterSmartphoneWir bieten Gesprächsrunden von Eltern für Eltern zu verschiedenen Themen des Familienalltags:

Erziehung, Grenzen setzen, Werte vermitteln, Konfliktlösung,
Umgang mit Medien (Smartphone, Internet, Spiele, TV), Konsumverhalten, gesundes Aufwachsen, Suchtprävention, Pubertät.

Angesprochen sind Familien mit Kindern von 0 – 18 Jahren.

Die Gesprächsrunden können in der Regel zu Hause, in Kitas, Schulen, Familienstützpunkten, Vereinsheimen, Pfarrzentren, Büchereien,… angeboten werden. 

Bei Interesse und für weitere Informationen zum ELTERNTALK in Main-Spessart melden Sie sich 

für den Raum Arnstein, Karlstadt, Zellingen und Marktheidenfeld von der Regionalbeauftragten 
Stefanie Greß 
0931 / 304 294 – 16 
gress.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de
www.elterntalk.netexterner Link

für den Raum Gemünden, Sinngrund und Lohr von der Regionalbeauftragten 
Elena Reinhard 
0176 81 35 36 00
elterntalk.msp2@eal-jugendhilfe.de
www.elterntalk.netexterner Link

Moderatoren gesucht!
Sie sind Mutter oder Vater und haben Lust, Gesprächsrunden zu moderieren? 

Moderator/in sein heißt…

…Sie bekommen eine kostenlose Schulung und Materialen,

…Sie arbeiten mit am bayernweiten Projekt, gefördert vom Familien- und Gesundheitsministerium, 

…Sie erhalten kostenfreie Betreuung und Begleitung durch Ihre Regionalbeauftragte und  Themenschulungen,

…Sie erhalten eine Talkpauschale pro Talk von 30,00 € für Ihre Moderatorentätigkeit.
 

Logo EAL

                  14_Familienstützpunkt