Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ vom 03. bis 27. Juni 2025

Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ vom 03. bis 27. Juni 2025

Häusliche Gewalt ist eine Realität, die viel zu oft im Verborgenen bleibt. Um diese Thematik aus der Tabuzone zu holen und die Sichtbarkeit zu erhöhen, hat das Frauennetzwerk FeMSP die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales nach Karlstadt geholt. Unterstützt wird das Netzwerk FeMSP auch von der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Laura Senger, der Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion Plus Tanja Amersbach und der Sparkasse Mainfranken-Würzburg. Ziel der Ausstellung ist es, häusliche Gewalt sichtbar zu machen, Betroffene zu stärken und das gesellschaftliche Bewusstsein für Ursachen, Auswirkungen und Hilfsangebote zu schärfen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine anschauliche und interaktive Ausstellung, die aufklärt, berührt und zum Nachdenken anregt.

Die Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ ist vom 03. bis 27. Juni 2025 in der Sparkasse am Marktplatz 2 in Karlstadt zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie Montag und Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr (barrierefrei). An Feiertagen bleibt die Ausstellung geschlossen.

Engagierte Frauen aus dem Netzwerk FeMSP organisieren während der Ausstellung auch Führungen für Schulklassen aus dem Landkreis (Anmeldung unter eveeno.com/982383264) sowie offene Führungen (ohne Voranmeldung) an folgenden Terminen: Dienstag, 10. Juni; Donnerstag, 12. Juni; Dienstag, 17. Juni; Mittwoch, 18. Juni; Donnerstag, 26. Juni 2025 - Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am Eingang der Sparkasse Karlstadt.

Umrahmt wird die Ausstellung mit dem

Vortrag „Informationen zu verschiedenen Gewaltformen und der Dynamik von Gewalt in partnerschaftlichen und häuslichen Bezügen“ mit anschließendem Austausch mit Referentin Frau Amon von Wildwasser e.V. Würzburg am 11. Juni 2025 um 16 Uhr ebenfalls in der Sparkasse in Karlstadt und

einer Kinovorstellung des Films „Morgen ist auch noch ein Tag“ (2023, Paola Cortellesi) mit anschließender Möglichkeit zum Austausch im Kino Burg-Lichtspiele in Karlstadt-Mühlbach am 26. Juni 2025 um 19 Uhr.

Ausstellung-Häusl-Gewalt_mit Vorträgen Ausstellung-Häusl-Gewalt_mit Vorträgen, 2273 KB