Abschlussveranstaltung zur Veranstaltungsreihe „Mein Freiraum. Meine Gesundheit. In jedem Alter“

Zufriedenheit – wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück

Zum Presseartikel der Main-Echo vom 03.12.2019 gelangen Sie über folgenden Link: Bestseller-Autorin Christina Berndt: Zufriedenheit hält viel länger als Glückexterner Link


Jagen Sie noch dem großen Glück hinterher oder haben Sie den Stress langsam satt? Denken Sie, wie schön es wäre, Ruhe zu finden in einer gehetzten Welt? Wünsche und Träume gehen zu lassen, sich Fehler verzeihen zu können, verpassten Chancen nicht nachzutrauern, sondern zu akzeptieren, dass sie Vergangenheit sind? Das alles sind Schlüsselfertigkeiten der Zufriedenheit. Stärker noch als durch äußere Umstände wird die Zufriedenheit dadurch bestimmt, welche mentale Einstellung ein Mensch zu sich und seinem Leben hat. Zufriedenheit basiert auf einer positiven Grundstimmung – und sie ist weniger vom Herzen gesteuert als vielmehr vom Verstand.

Zufriedenheit ist das Ergebnis von Denkprozessen, und daraus ergibt sich ein unschlagbarer Vorteil: Jeder Mensch kann seine eigene Zufriedenheit erheblich stärker beeinflussen als das flüchtige Glück, das stets vom Zufall abhängt. Anhand der neuesten Forschung schildert die Wissenschaftsautorin Dr. Christina Berndt, was Zufriedenheit auszeichnet, und wie jeder selbst herausfinden kann, was ihm wichtig ist. Was läuft im Gehirn ab, welche genetischen Faktoren spielen eine Rolle, welche sozialen?

Welche Stellschrauben es gibt, sich diesen Zustand mehr und mehr zu erschließen, legt die Referentin anschaulich auch anhand von Fallbeispielen dar und gibt Tipps für ein zufriedeneres Leben. Zufriedenheit ist durchaus eine Aufgabe, für die man etwas tun muss, doch sie ist auch ein Quell der Kreativität und eine Strategie, die man erlernen kann. Zutaten zur Zufriedenheit, an denen es zu arbeiten gilt, sind u.a. Resilienz, Neugier, Dankbarkeit, Optimismus und Gelassenheit.

Abschlussveranstaltung der Veranstaltungsreihe 2019 „Mein Freiraum. Meine Gesundheit. In jedem Alter“.

Termin Montag, 02.12.2019
Uhrzeit 18.30 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungsort Uhrenstube im Historischen Rathaus, Marktplatz 1, 97753 Karlstadt
Veranstalter Landratsamt Main-Spessart in Kooperation mit der Volkshochschule Karlstadt

Die Veranstaltung ist barrierefrei und mit Induktionsanlage ausgestattet.

Mehr Informationen unter

www.vhs-karlstadt.de/externer Link

Alle weiteren Veranstaltungen und Kooperationspartner der Veranstaltungsreihe „Mein Freiraum. Meine Gesundheit. In jedem Alter.“ finden Sie in der folgenden Broschüre.

Titelbild_ 2019_meinfreiraum.meinegesundheit.injedemalter