Freiwilliges Soziales Schuljahr
Auch im Schuljahr 2022/2023 bietet EMiL im Landkreis das "Freiwillige Soziale Schuljahr" (FSSJ) für Schüler und Schülerinnen der 8. bzw. 9. Klassen an.
Im Rahmen dieses besonderen Schuljahres engagieren sich Jugendliche außerhalb der Schulzeit wöchentlich 1,5 bis 2 Stunden in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation, im sozialen, kulturellen, kirchlichen oder ökologischen Bereich. Wer sich während der vierzig Schulwochen außerhalb der Schulzeit insgesamt 60 Stunden ehrenamtlich einbringt, erhält ein von Schirmherrin Landrätin Sabine Sitter unterzeichnetes Zertifikat, das z.B. einer Bewerbung beigelegt werden kann.
![]() | EMiL - Flyer Freiwilliges Soziales Schuljahr, 218 KB |
Diese Unterlagen benötigst du, um am Freiwilligen Sozialen Schuljahr teilzunehmen:
![]() | EMiL - Rahmenvereinbarung für Schüler & Einsatzstelle 2022/2023, 266 KB Die Rahmenvereinbarung schließen Schülerinnen/Schüler und Einsatzstelle. |
![]() | Vereinbarung über freiwillige Arbeit FSSJ Schuljahr 2022/2023, 86 KB Diese Vereinbarung bitte ausgefüllt und unterschrieben an EMiL senden. |
![]() | Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten, 86 KB Bei Zustimmung bitte unterschrieben an EMiL senden. |
![]() | Elternbrief FSSJ Schuljahr 2022/2023, 481 KB |
Wissen für Einsatzstellen:
![]() | FSSJ - Wissen für Einsatzstellen, 352 KB |