Nächster Vortrag der Vortragreihe: "Balkon-PV – ein kleiner, aber sinnvoller Beitrag zur Energiewende" am 20.07.2023

Die Folien der letzten Vorträge finden Sie hierexterner Link.

Der nächste Vortrag "Balkon-PV – ein kleiner, aber sinnvoller Beitrag zur Energiewende" findet in Kooperation mit der vhs Marktheidenfeld statt

am 20. Juli 2023

um 19:30 Uhr 

online unter folgendem Teilnahme-Link:

https://lramsp.webex.com/lramsp/j.php?MTID=m6669f14f4f562c65aa81e6de0eb005bcexterner Link

IMG-20221128-WA0003

Foto: Caroline Wirsing

Beschreibung:

Angesichts steigender Energiepreise erfreuen sich die sogenannten „Balkonkraftwerke“ immer größerer Beliebtheit, können sie doch ohne große bürokratische Hürden im Handumdrehen installiert werden. Doch auch bei den „Steckermodulen“ gilt es ein paar Dinge für einen technisch und rechtlich sicheren Betrieb zu beachten. Und lohnt sich das Ganze angesichts gestiegener Modulpreise überhaupt noch? Julian Müller vom C.A.R.M.E.N. e.V. klärt auf und steht für Fragen und Diskussion zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Öffnen Sie zum Veranstaltungstermin (bzw. einige Minuten vorher) einfach den obenstehenden Teilnahme-Link.

Nähere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hierexterner Link.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!