Nächstes Energieforum zum Thema "Geld sparen, Klima entlasten – Regenerative Energien im Unternehmen" am 8. November
ACHTUNG: die Veranstaltung musste wegen mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt werden!
Global wie auch in Deutschland werden die Erneuerbaren Energien immer günstiger, während fossile Energieträger mittel- bis langfristig immer knapper und teurer werden. Ist die Investition in eine Anlage zur klimafreundlichen Erzeugung von Strom oder Wärme oder beidem erstmal getätigt, spart man von da ab massiv Energiekosten – und tut gleichzeitig Gutes für das Klima und für kommende Generationen. Das gilt für den Eigenheimbesitzer, erst recht jedoch für Unternehmen. Denn durch die hohen Energieverbräuche in der Wirtschaft rentieren sich solche zukunftsfreundlichen Investitionen besonders schnell.
Das Energieforum informiert über aktuelle Rahmenbedingungen. Mit der Energieagentur Unterfranken steht eine lokale, kompetente und unabhängige Beratungsinstitutionen für Vortrag und Diskussion zur Verfügung. Vom vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichneten Unternehmer Mario Münch (Münch Energie, Rugendorf) hingegen kann man nicht nur einiges über rentable Eigenenergieerzeugung lernen, sondern auch über erfolgreiches Unternehmertum.
Photo: www.pexels.com
Der Klimaschutzbeauftragte und der Arbeitskreis Ressourcen des Landkreises laden hierzu alle Interessierten, insbesondere Unternehmensvertreter, ein: am 8. November von 19.00 bis 21.30 Uhr ins Hotel „Zur Schönen Aussicht“, Brückenstraße 8, 97828 Marktheidenfeld.
Folgendes Programm erwartet Sie:
9:00 Uhr Begrüßung, Stand der Energiewende im Landkreis
Michael Kohlbrecher (Klimaschutz Landkreis MSP)
9:15 Uhr Sauber und hoch rentabel - Eigenstromerzeugung im Unternehmen mit BHKW
und Photovoltaik
Mario Münch (Münch Elektrotechnik )
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr Möglichkeiten der Abwärmenutzung innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Andreas Mitesser (Energieagentur Unterfranken e.V.)
11:30 Uhr Diskussion
12:00 Uhr Ende
Alle Interessierten, insbesondere Unternehmensvertreter und Landwirte, sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung bis zum 1. November wird gebeten bei Michael Kohlbrecher, Tel.: 0 93 53 / 793 – 17 57 oder per E-Mail: Michael.Kohlbrecher@Lramsp.de
Den Flyer zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier:
![]() | Flyer Energieforum MSP 2018, 280 KB |
.