Fairer Handel schafft gutes Klima - Wertschätzungsaktion der Weltläden für Alltagsradler


Logo Stadtradeln 2025

Wege, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden, tragen aktiv zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen im Alltag bei.

Auch der faire Handel leistet einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Klima – sowohl lokal als auch global. Er fördert umweltschonende Anbaumethoden und nachhaltige Produktionsverfahren. Fair-Handelsorganisationen handeln verantwortungsvoll und berücksichtigen das soziale sowie wirtschaftliche Wohlergehen von benachteiligten Produzierenden und ihrer Umwelt.

Im Aktionszeitraum des STADTRADELNs vom 18. Mai - 07. Juli 2025 verteilen die Weltläden auf Radabstellplätzen "Danke-Hänger" für das klimafreundliches Verhalten und laden ein, sich damit ein kleines fair gehandeltes und klimafreundlich produziertes Dankeschön im Weltladen abzuholen.

                                                             Plakat Stadtradeln 2025