Bewegung & Begegnung, der offene Spaziertreff in Gemünden und Karlstadt - ein Projekt des Agenda 21-Arbeitskreises Soziales
Spaziertreffs „Bewegung und Begegnung“ in Gemünden und Karlstadt
Offene Treffen ohne Anmeldung
Bewegung an der frischen Luft, nette Begegnungen und anregende Gespräche – das alles bieten die Spaziertreffs in Gemünden und Karlstadt. Diese wurden im April erstmals ins Leben gerufen und sind mittlerweile ein voller Erfolg: In Gemünden nahmen bis zu 20 Personen teil, in Karlstadt waren es rund 10 Spazierfreudige unterschiedlichen Alters.
Die ersten vier Termine wurden vom BRK-Selbsthilfebüro und dem Landratsamt Main-Spessart organisiert, begleitet und beworben – als gemeinsamer Auftakt, um die neue Idee bekannt zu machen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und der regen Teilnahme soll der Spaziertreff nun in Eigenregie weitergeführt werden. Die Teilnehmenden wünschten sich eine Fortsetzung – auch ohne feste Organisation.
Das Konzept bleibt unkompliziert: Wer Lust hat, kommt einfach zur vereinbarten Uhrzeit am Treffpunkt vorbei – ganz ohne Anmeldung und ohne Verpflichtung.
In Karlstadt trifft man sich mittwochs um 10 Uhr am Bahnhofsplatz (Seite Busbahnhof), in Gemünden montags um 16:30 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Rathaus. Wer da ist, läuft gemeinsam los. Sollte es an einem Termin mal nicht klappen, ist der nächste Treff sicher bald wieder.
Die Strecke wird jeweils spontan festgelegt und richtet sich nach den Teilnehmenden. Wer mitgeht, sollte in der Lage sein, etwa eine Stunde zu spazieren. Wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und ggfs. ein Getränk werden empfohlen.
Der Spaziertreff ist offen für alle – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Gemeinsam in Bewegung zu sein fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das soziale Miteinander. Denn: Bewegung macht gemeinsam einfach mehr Spaß!
![]() |
Flyer Bewegung und Begegnung Gemünden, 1649 KB |
![]() |
Flyer Bewegung und Begegnung Karlstadt, 1647 KB |
Das Gemeinschaftsprojekt von Gesundheitsregionplus, BRK-Selbsthilfebüro, Freiwilligen-Agentur EMiL und Agenda 21 startet im April 2025.
Der Spaziertreff richtet sich an alle, die gerne aktiv sind und neue Kontakte knüpfen möchten – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Regelmäßige Spaziergänge fördern die körperliche Gesundheit, stärken das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur, verbessern die Ausdauer und beugen chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes vor. Zudem tragen sie zur geistigen Gesundheit bei, indem sie Stress abbauen und die Stimmung heben.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie Bewegung in Gesellschaft – gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!
Ohne Anmeldung! Einfach vorbeikommen!
• Nette Gespräche • Bei jedem Wetter • kostenfrei • Neue Leute • Tempo & Strecke bestimmt die Gruppe • Neue Teilnehmende jederzeit willkommen •
Neu ab April 2025 in GEMÜNDEN:
Immer Montags von 16.30 - 17.30 Uhr, Treffpunkt um 16.30 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Rathaus in Gemünden
► Termine am 28. April, 05. Mai, 12. Mai, 19. Mai 2025
Ansprechpartnerin in Gemünden: Simone Hofmann, Tel. 09351-5081270, selbsthilfe@lkvmain-spessart.brk.de
![]() |
Plakat Bewegung & Begegnung Gemünden, 1647 KB |
Neu ab April 2025 in KARLSTADT:
Immer Mittwochs von 10.00 - 11.00 Uhr, Treffpunkt um 10.00 Uhr am Bahnhofsplatz (Busbahnhof) in Karlstadt
► Termine am 30. April, 07. Mai, 14. Mai, 21. Mai 2025
Ansprechpartnerin in Karlstadt: Tanja Amersbach, Tel. 09353-793 1628, gesundheitsregionplus@lramsp.de
![]() |
Plakat Bewegung und Begegnung Karlstadt, 1644 KB |
Die geplanten Termine dienen als Auftakt. Bei guter Resonanz ist es beabsichtigt, den Spaziertreff dauerhaft zu etablieren. Auch eine Ausweitung auf andere Orte wird überlegt.