Aktion STADTRADELN 18. Mai - 07. Juni 2025 in Main-Spessart


Logo Stadtradeln 2025 quer                                  Direkt zur Kampagnen-Seite geht es hier:
                                  www.stadtradeln.de/landkreis-main-spessartexterner Link


Heuer zum zehnten Mal beteiligt sich der Landkreis an der Aktion STADTRADELN. Mit dieser Aktion des Klima-Bündnis soll das Radfahren als klimafreundliche Art der Mobilität gestärkt werden. Im Zeitraum vom 18. Mai bis 07. Juni 2025 heißt es, Fahrrad-Kilometer für Main-Spessart zu sammeln. Im Wettbewerb misst sich unser Landkreis mit allen weltweit teilnehmenden Kommunen, darum zählt jeder geradelte Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, im Urlaub oder auf sportlicher Runde.

Mitradeln können alle, die in Main-Spessart wohnen, arbeiten, zur Plakat Stadtradeln 2025Schule gehen oder einem Verein angehören. Jeder Interessierte kann mit Freunden, Verwandten, Kollegen, Vereinsmitgliedern ein Team von mindestens zwei Personen bilden oder sich einem bestehenden Team, das bereits online gelistet ist, anschließen. Alle, die keinem bestimmten Team angehören, fahren automatisch im „offenen Team“. Die geradelten Kilometer können im Online-Radelkalender oder per STADTRADELN-App eingetragen werden.

Um sich gegenseitig noch mehr anzuspornen, können innerhalb eines Teams auch Unterteams gebildet werden (z.B. verschiedene Abteilungen innerhalb eines Unternehmens etc.), die innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Die erradelten Kilometer zählen dann für das jeweilige Unterteam und für das Hauptteam.

Weitere Informationen, Spielregeln und Anmeldemöglichkeit sind auf der Kampagnen-Seite (s.o.) zu finden. Für Fragen rund ums STADTRADELN steht das Organisationsteam von Agenda21, Klimaschutz-, Mobilitäts- und Regionalmanagement gerne unter Stadtradeln@Lramsp.de zur Verfügung.

Das Organisationsteam STADTRADELN freut sich im Jubiläumsjahr auf viele aktive Mitstreiter!

Ergebnisse im Vergleich:

2024: 1.244 Radfahrende, 282.032 km

2023: 1.491 Radfahrende, 364.556 km

2022: 1.121 Radfahrende, 263.931 km 

2021: 841 Radfahrende, 212.525 km

2020: 724 Radfahrende, 180.896 km 

2019: 471 Radfahrende, 75.861 km

2018: 214 Radfahrende, 60.056 km

2017: 248 Radfahrende, 52.036 km

2016: 288 Radfahrende, 65.341 km