Schutz und Sicherheit bei häuslicher Gewalt
17.10.2019
der Interkommunale Runde Tisch Häusliche Gewalt der Stadt Würzburg und der Landkreise Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart lädt ein zum Fachvortrag „Instinktive Täuschung – die verborgene Traumareaktion und ihre Bedeutung für die Praxis“
Dienstag, 26.11.2019, 9.30 Uhr – 11.30 Uhr im Rathaus in Würzburg, Ratssaal
Erstarrung, Kampf, Flucht und dissoziative Unterwerfung sind bekannte Traumareaktionen. Alexander Korittko wird in seinem Vortrag eine fünfte Traumareaktion, die der „instinktiven Täuschung“ vorstellen: traumatische Bindungen z.B. von Kindern als Zeug*innen häuslicher Gewalt an Täter*innen, die ein instinktives Täuschungsverhalten des Kindes nach sich ziehen.
Herausforderung in der Praxis ist die Identifizierung dieser Traumareaktion mit Auflösung der traumatischen Bindung und Aufbau sicherer Rahmenbedingungen für die Betroffenen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bei der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK) ist die Anerkennung beantragt. Anmeldung unter VeranstaltungGleichstellung@stadt.wuerzburg.de
![]() |
Flyer Traumareaktion, 885 KB |