Agenda-21-Kino im Mai: „Wildes Land“
30.04.2025
Der Agenda 21 Kinofilm im Monat Mai zeigt, wie eines junges Paar gegen eingefahrene Traditionen kämpft.
Es wagt, das Schicksal eines 400 Jahre alten heruntergekommenen Anwesens in die Hände der Natur zu legen, das ihnen in den 1980er-Jahren als Teil eines Erbes zufiel. Zunächst wollten die beiden den Hof fortführen. Geklappt hat das letztlich nie richtig. Ende der 1990er-Jahre haben die beiden anderthalb Millionen Pfund Schulden angehäuft. Also entschließen sie sich zu einer radikalen Kehrtwende: Ein großes Renaturierungsexperiement, bei dem sie Zäune niederreißen, das Land wieder verwildern lassen und seine Wiederherstellung einer bunten Mischung aus zahmen und wilden Tieren anvertrauen. David Allen blickt in seinem Dokumentarfilm auf dieses Experiment.
Als Vorlage dient das gleichnamige Buch der renommierten Reisejournalistin Isabella Tree.
Im Movie im Luitpoldhaus Marktheidenfeld läuft der Film am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19.30 Uhr und am Montag, 12. Mai 2025 um 18.30 Uhr. Im Anschluss an den Film am 8. Mai sind Gespräche mit Stefan Reuter vom Landschaftspflegeverand Main-Spessart möglich.
Die Burg-Lichtspiele Karlstadt zeigen den Film am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19 Uhr und am Sonntag, 18. Mai 2025, um 17.45 Uhr. Im Anschluss an den Film am 15. Mai sind Gespräche mit Charlotte Pohse vom Landschaftspflegeverband Main-Spessart möglich.
Die Kinovorführung ist dank Sponsoren zu einem Sonderpreis von 5 Euro zu besuchen.
Für hörgeschädigte Menschen ist nach vorheriger Anmeldung (mindestens eine Woche vorher) bei der Agendabeauftragten Ilse Krämer (Tel. 0 93 53 - 793-1758, E-Mail: Agenda21@Lramsp.de) die Nutzung einer mobilen induktiven Höranlage möglich.