Helferkreis Lohr sucht neue Ehrenamtliche

14.04.2025
Das Team Integration im Landratsamt Main-Spessart unterstützt den Helferkreis Migration Lohr bei der Suche nach neuen ehrenamtlichen Kräften. Der Helferkreis Lohr ist seit 2014 fester Bestandteil der lokalen Unterstützung für geflüchtete Menschen im Raum Lohr. Die aktiven Bürgerinnen und Bürger bieten vielfältige und niedrigschwellige Hilfsangebote für Geflüchtete an. Neben ehrenamtlichen Sprachförderangeboten, Hilfe bei Wohnungs- und Arztsuche wird auch Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten geleistet.

Um den Flüchtlingen dafür eine feste Anlaufstelle zu bieten, wurde vor einigen Jahren ein Info-Point ins Leben gerufen. Dort finden Flüchtlinge zu festen Öffnungszeiten eine Ansprechperson. In jüngster Zeit steigt jedoch der Bedarf der Geflüchteten nach Unterstützung bei der Arbeitssuche, wozu auch die Erstellung von Bewerbungsunterlagen gehört. Ein ordentlicher Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben bringen die Menschen ihrem Ziel, eine Arbeit zu finden und damit finanziell unabhängig zu sein, einen Schritt näher. 

Damit der Info-Point bestehen bleiben kann, werden derzeit weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Die neuen Mitstreiter werden von den erfahrenen Ehrenamtlichen begleitet und in die Tätigkeit eingeführt. Außerdem werden sie von den hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landratsamts unterstützt, die bei Fragen gerne zur Verfügung stehen.

Wer interessiert ist, ist eingeladen, einfach unverbindlich vorbeizukommen im   

Info-Point, Rathausgasse 18, 97816 Lohr am Main,
Öffnungszeiten mittwochs von 16 – 18 Uhr.

Möglich ist auch die Kontaktaufnahme über die hauptamtlichen Integrationslotsinnen im Landratsamt Main-Spessart, Olga Hart und Belinda Haas, entweder telefonisch unter 09353-793 1147 oder 09353-793 1194 oder per E-Mail an Integration@Lramsp.de. Die Integrationslotsinnen sind auch Ansprechpartner für Personen aus dem gesamten Landkreis, die sich gerne in der Flüchtlingshilfe engagieren möchten.