Jetzt Gärten in Main-Spessart zur Gartenzertifizierung „Bayern blüht – Naturgarten“ anmelden
10.04.2025
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Main-Spessart hat sich nach dem großen Erfolg der letzten Jahre entschlossen, auch in diesem Jahr wieder eine Naturgartenzertifizierung von Gärten durchzuführen.
Um einen Garten in Main-Spessart zur Zertifizierung anzumelden, muss dieser vier Kernkriterien erfüllen:
- Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel
- Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger
- Kein Torf zur Bodenverbesserung
- der Garten sollte eine hohe ökologische Vielfalt aufweisen. Das bedeutet, dass hier möglichst vielen Pflanzen und Tieren unterschiedliche Lebensbereiche wie Trockenmauern, Feuchtbiotope, Totholzecken etc. anboten werden sollten.
Neben diesen Kernkriterien werden vom Zertifizierungsteam noch eine Reihe von Naturgartenelementen genauer unter die Lupe genommen: gibt es z.B. ein „wildes Eck“ im Garten, werden Wildkräuter zugelassen, gibt es Wiesenelemente im Garten, wie wird der Nutzgarten bewirtschaftet, welche Bäume, Sträucher und Stauden wurden bei der Gartenanlage verwendet, woher stammen die verwendeten Materialien?
Anmeldeschluss ist der 01. Juni 2025.
Detaillierte Erläuterung zu den Kriterien finden Sie auch über den Link des Landesverbandes: www.gartenbauvereine.org/seite/694929/naturgartenzertifizierung.html
Möchten Sie Ihren Naturgarten zertifizieren lassen oder haben Sie noch weitere Fragen? Dann steht Ihnen Frau Inderwies vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege unter Tel. 09353/793-1855 oder per Email KV-Gartenbau@Lramsp.de gerne zur Verfügung. Zur Beachtung: Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.