Ehrung der Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbes des Deutschen Handwerks und der IHK-Prüfungsbesten 2024

18.03.2025
ES5A0482
Foto: Elena Hurt / LRA MSP

Die herausragenden Auszubildenden aus dem Landkreis Main-Spessart freuten sich über eine Ehrung durch Landrätin Sabine Sitter am Donnerstag, 13. März 2025, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Eingeladen waren die Prüfungsbesten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt sowie die Kammersieger des Praktischen Leistungswettbewerbs der Handwerkskammer (HWK) Unterfranken – darunter auch Landes- und Bundessieger. Außerdem nahmen Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Familienangehörige an der Feierstunde teil. 

Landrätin Sitter betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der dualen Ausbildung und würdigte die hervorragenden Leistungen der jungen Fachkräfte: „Sie gehören der Generation Z an, einer Generation, die oft zuallererst mit dem Wunsch nach einer guten Work-Life-Balance verbunden wird. Doch Ihr Erfolg zeigt, dass Engagement, Fleiß und Leistungsbereitschaft nach wie vor Werte sind, die zählen.“ Sie lobte die Absolventinnen und Absolventen dafür, dass Sie sich mit so großem Ehrgeiz für ihren beruflichen Erfolg einsetzen. 

Auch Barbara Hoffstadt, Leiterin der Abteilung Ausbildung der HWK, gratulierte den Geehrten und hob die Bedeutung engagierter Fachkräfte für die Industrie und Handwerk hervor. Sie appellierte an die jungen Frauen und Männer: „Bleiben Sie so mutig und ambitioniert, dann stehen Ihnen bei Ihrem weiteren beruflichen Werdegang viele Türen offen.“ Landrätin Sabine Sitter verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen mit den besten Wünschen für ihre Zukunft – als wertvolle Fachkräfte, die mit ihrem Wissen und Können zur wirtschaftlichen Stärke des Landkreises beitragen. 

Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbes des Deutschen Handwerk 2024 

Leon Alexander Kaiser, Karlstadt, Ausbildungsberuf: Dachdecker, Kammersieger, 
Ausbildungsbetrieb: Dach Herold GmbH, Arnstein  
 
Jan Pfister, Arnstein, Ausbildungsberuf: Glaser/Fenster- und Glasfassadenbau, 3. 
Bundessieger, Ausbildungsbetrieb: Scheuring Fenster GmbH, Arnstein 
 
Sebastian Stalla, Eußenheim, Ausbildungsberuf: Karosserie-/Fahrzeugbaumechaniker, 
Kammersieger, Ausbildungsbetrieb: 4wheel24 GmbH, Hasloch  
 
Elias Weimert, Lohr a. Main, Ausbildungsberuf: Bauzeichner für Tief-, Straßen- und 
Landschaftsbau, Kammersieger, Ausbildungsbetrieb: Landratsamt Main-Spessart, Karlstadt 

Quentin Gramm, Friedrichshafen, Ausbildungsberuf: Klempner, 1. Bundessieger, 
Ausbildungsbetrieb: Lummel GmbH & Co. KG, Karlstadt  
 
Paula Mihm, Steinau, Ausbildungsberuf: Raumaustatterin, Kammersiegerin, 
Ausbildungsbetrieb: Aull Raumausstattung GmbH, Frammerbach  
 
Johanna Ort, Schneeberg, Ausbildungsberuf: Malerin/Lackiererin, 2. Bundessiegerin, 
Ausbildungsbetrieb: LÖWEN-Restaurierung Müller GmbH, Erlenbach 

Maximilian Seitz, Erlenbach b. Marktheidenfeld, Ausbildungsberuf: Rolladen-/ 
Sonnenschutzmechatroniker, Landessieger, Ausbildungsbetrieb: WAREMA Renkhoff SE, Marktheidenfeld 

Die Prüfungsbesten der IHK 

Tobias Fischer, Rothenfels, Ausbildungsberuf: Elektroniker für Geräte und Systeme, IHK 
Prüfungsbester, Ausbildungsbetrieb: Bosch Rexroth AG, Lohr am Main  
 
Tobias Heimlich, Gemünden, Ausbildungsberuf: Verkäufer, IHK Prüfungsbester, 
Ausbildungsbetrieb: Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Gemünden  
 
Xenia Jobs, Remlingen, Ausbildungsberuf: Medientechnologin Druck, IHK Prüfungsbeste 
und Bayernbeste, Ausbildungsbetrieb: Schleunungdruck GmbH, Marktheidenfeld 
 
Annika Katzer, Gräfendorf, Ausbildungsberuf: Fachfrau für Restaurant und 
Veranstaltungsgastronomie, IHK Prüfungsbeste, Ausbildungsbetrieb: Saaletalstuben UG, Gräfendorf  
 
Gabriel Elias Roth, Westerngrund, Ausbildungsberuf: Baugeräteführer, IHK Prüfungsbester, 
Ausbildungsbetrieb: MKS Straßen- u. Tiefbau, Neuhütten 
 
Rene Schrock, Stadtprozelten, Ausbildungsberuf: Berufskraftfahrer, IHK Prüfungsbester, 
Ausbildungsbetrieb: WAREMA Renkhoff SE, Marktheidenfeld 
 
Lukas Segner, Kreuzwertheim, Ausbildungsberuf: Holzmechaniker, IHK Prüfungsbester, 
Ausbildungsbetrieb: S H Spessartholzgeräte GmbH, Kreuzwertheim 
 
Pascal Werder, Karlstadt, Ausbildungsberuf: technischer Produktdesigner, IHK 
Prüfungsbester, Ausbildungsbetrieb: MIWE Michael Wenz GmbH, Arnstein 

Jakob Försch, Wartmannsroth, Ausbildungsberuf: Mechatroniker, IHK Prüfungsbester, 
Ausbildungsbetrieb: Bosch Rexroth AG, Lohr am Main  

Lisa Greulich, Lohr a. Main, Ausbildungsberuf: Floristin, IHK Prüfungsbeste, 
Ausbildungsbetrieb: Sabine Többe - Trabold, Gemünden 

Shawna Raithel, Marktheidenfeld, Ausbildungsberuf: Technische Modellbauerin, IHK 
Prüfungsbeste und Bundesbeste, Ausbildungsbetrieb: Bosch Rexroth AG, Lohr am Main