Regionalmanagement des Landkreises organisiert erstmals die „WasserWochen“ in Main-Spessart – Aktionen, Führungen und Vorträge

10.03.2025

ES5A0284
Foto (LRA, Andrea Stiel): Erstmals laden in diesem Jahr die „WasserWochen“ im Landkreis Main-Spessart dazu ein, sich näher mit dem Element Wasser zu beschäftigen. Die Regionalmanagerinnen Dr. Tatjana Reeg (links) und Saskia Nicolai (rechts) freuen sich mit Landrätin Sabine Sitter über die vielfältigen Veranstaltungen.

Um das Thema Wasser stärker in den Fokus zu rücken, organisiert das Regionalmanagement des Landkreises in diesem Jahr zum ersten Mal die „WasserWochen“ in Main-Spessart. Rund um den Weltwassertag am 22. März gibt es zwei Wochen lang verschiedene Veranstaltungen, die Jung und Alt einladen, mehr über die Bedeutung des Wassers für die Natur und unser tägliches Leben zu erfahren.
Dafür wurde ein breites Programm mit vielfältigen Aktionen zusammengestellt, die sich mit den unterschiedlichen Facetten des Themas Wasser beschäftigen. In Vorträgen, Filmen, Aktionen und Führungen geht es um Wasserqualität und -schutz, die Rolle des Wassers im Naturkreislauf und einen nachhaltigen Umgang mit der wertvollen Ressource. So kann man zum Beispiel bei den MainCleanUps helfen, das Flussufer von Müll zu befreien, bei Wasserwerken sehen, wo das Trinkwasser herkommt und beim Main FlussFilmFest Wasser im Kino erleben.
„Eine gute Aktion, wie ich finde! Gerade in unserer regenarmen Region ist Wasser von ganz besonderer Bedeutung. Es ist enorm wichtig, die Menschen dafür zu sensibilisieren,“ unterstreicht Landrätin Sabine Sitter.

Alle Termine im Überblick:

Samstag, 15. März 2025 | 14 Uhr | Burgsinn
Der Biber im Sinngrund

Familienführung mit Gabi Bechold

Sonntag, 16. März 2025 | 13 Uhr | Bischbrunn
Biber — Baumeister und Wasserarchitekt

Familienführung mit Juliane Wellmann

Sonntag, 16. März 2025 | 15.30 Uhr | Saatgutmesse Laudenbach
Pflanz- und Pflegekonzept der Stadt Karlstadt — Artenvielfalt und Klimaanpassung

Vortrag mit Klaus Lankes, Stadtgärtner Karlstadt

Donnerstag, 20. März 2025 | 19 Uhr | Marktheidenfeld
Main FlussFilmFest: „Dschungel unter Wasser – das geheimnisvolle Leben im Baggersee“ und Kurzfilme

Tickets: Movie im Luitpoldhaus

Dienstag, 25. März 2025 | 19 Uhr | online
Refill-Station werden — Zugang zu Trinkwasser

Informationsveranstaltung für Geschäfte und öffentliche Einrichtungen

Donnerstag, 27. März 2025 | 9 und 14 Uhr | Lohr a.Main
Einblick in die Trinkwassergewinnung

Führung im Wasserwerk Schwebberg

Donnerstag, 27. März 2025 | 14:30 Uhr | Neustadt-Erlach
Von der Quelle bis in die Haushalte

Führung im Wasserwerk Erlach

Donnerstag, 27. März 2025 | 18 Uhr | Karlstadt
Wasser sparen durch klimaangepasste Pflanzungen

Führung mit Klaus Lankes, Stadtgärtner Karlstadt

Samstag, 26. April 2025 | 14:30 Uhr | Marktheidenfeld-Marienbrunn
Trinkwasser aus dem Wald

Führung mit Revierleiter Matthias Huckle

MainCleanUp
Müllsammeln am Main: Gemeinsam für ein sauberes Flussufer (jeweils samstags)

15. März 2025 | 10 Uhr | Lohr a.Main
22. März 2025 | 9 Uhr | Gemünden a.Main
29. März 2025 | 10 Uhr | Marktheidenfeld

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und die Kontaktdaten zur Anmeldung sind auf der Internetseite des Landkreises Main-Spessart unter www.main-spessart.de/wasser zu finden. Ein herzlicher Dank gilt allen Veranstaltern für ihre Angebote! Das Projekt „Wasserwochen“ wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.