Zwei Weingüter aus Main-Spessart ausgezeichnet
18.11.2024
Foto (Rudi Merkl, Fränkischer Weinbauverband) Das Weingut Höfling (links im Bild mit Klaus und Miriam Höfling) erhielt mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis die höchste bayerische Auszeichnung im Weinbau aus Händen von Staatsministerin Michaela Kaniber (3.v.r.). Stellvertretender Landrat Christoph Vogel (3.v.l.) überreichte des Ehrenpreis des Landkreises Main-Spessart an das Weingut Pröstler aus Retzbach, vertreten durch Christine Pröstler und Ehemann Alexander Weber (rechts im Bild).
Zwei Weingüter aus Main-Spessart wurden für die hohe Qualität ihrer Frankenweine durch die Bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber und Stellvertretenden Landrat Christoph Vogel bei einer Feierstunde am 14. November 2024 im historischen Gewölbekeller der Würzburger Residenz ausgezeichnet: Das Weingut Höfling aus Eußenheim erhielt mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis die höchste Auszeichnung im Weinbau im Freistaat. Winzerin Christine Pröstler aus Retzbach wurde der Ehrenpreis des Landkreises Main-Spessart verliehen.
Insgesamt wurden an diesem Abend vier Staatsehrenpreise und 14 Ehrenpreise verliehen. Den Bayerischen Staatsehrenpreis erhält der Betrieb, der in den vergangenen drei Jahren die beste Auszeichnungsquote bei der Fränkischen Weinprämierung erzielt hat. Weine von Klaus Höfling erhielten allein in diesem Zeitraum 36 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 6 Bronzemedaillen. Berücksichtigt wird dabei die Betriebsgröße. So wurde das Eußenheimer Weingut in der Kategorie 15 bis 50 Hektar ausgezeichnet. Für Höfling ist es bereits der dritte Staatsehrenpreis.
Christine Pröstler wiederum durfte sich zum dritten Mal über den Ehrenpreis des Landkreises Main-Spessart freuen. Diesen Preis erhalten Weingüter, die bei der Fränkischen Weinprämierung innerhalb ihres Landkreises am besten abgeschnitten haben. Christoph Vogel überreichte der Winzerin als Preis ein von ihrem Weinberg angefertigtes Muschelkalkprofil. „Der Weinbau ist ein prägendes Element in unserem Landkreis. Ich bin sehr stolz, dass wir in Main-Spessart so renommierte Weingüter haben, die mit viel Leidenschaft und hohem persönlichen Einsatz geführt werden. Sie stehen für qualitativ hochwertige Weine und können deshalb Jahr für Jahr bei der Fränkischen Weinprämierung punkten,“ lobte Christoph Vogel das Engagement der beiden Preisträger.