IHK-Energiesprechtag für Unternehmen im Landratsamt Main-Spessart: Wie sich Energiekosten senken lassen?

10.06.2025

Wie lassen sich Energiekosten dauerhaft senken? Welche Investitionen lohnen sich – und welche Fördermöglichkeiten gibt? Antworten auf diese Fragen bietet der Energiesprechtag für Unternehmen am Mittwoch, 2. Juli 2025, von 10 bis 13 Uhr im Landratsamt Main-Spessart, Außenstelle Landkreisentwicklung, Marktplatz 2 (Sparkassengebäude), 97753 Karlstadt.

Die IHK Würzburg-Schweinfurt organisiert das Beratungsangebot in Kooperation mit dem Landratsamt Main-Spessart. Unternehmen aus dem Landkreis können sich vor Ort in vertraulichen Einzelgesprächen individuell beraten lassen. Je Beratungsgespräch sind etwa 45 Minuten vorgesehen.

Energieeinsparung bedeutet Kosteneinsparung: Von der Beleuchtungsmodernisierung über Abwärmenutzung bis hin zum Energiemanagement und zur Eigenstromerzeugung durch Photovoltaik oder Kraft-Wärme-Kopplung gibt es vielfältige Einsparpotenziale, die sich für Unternehmen lohnen können. Für technische Fragen steht mit Andreas Mitesser ein gelisteter Berater aus dem Förderprogramm „Energieberatung Mittelstand“ bereit. Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen wie dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie zu Förderprogrammen gibt Jacqueline Escher, Referentin für Umwelt und Energie der IHK Würzburg-Schweinfurt.

Diese Einstiegsberatung ist für Mitgliedsunternehmen kostenfrei! Eine verbindliche Anmeldung unter Angabe der gewünschten Uhrzeit für die Beratung nimmt Stefanie Roth (Tel.: 09 31 / 41 94 - 311, E-Mail: Stefanie.Roth@wuerzburg.ihk.de) entgegen.