Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Gemeinsame Koordination durch Landratsamt und Caritas im Netzwerk Demenz und Pflege
02.06.2025
Foto (Markus Rill / LRA MSP) v.l.n.r.: Florian Schüßler (Vorstand Caritasverband), Lena Sebold (Caritasverband), Tanja Amersbach (Gesundheitsregionplus), Daniela Daiss (Gesundheitsregionplus) und im Vordergrund Landrätin Sabine Sitter
Das Netzwerk Demenz und Pflege im Landkreis Main-Spessart wird künftig gemeinsam vom Landratsamt Main-Spessart und dem Caritasverband Main-Spessart koordiniert. Landrätin Sabine Sitter unterzeichnete, gemeinsam mit dem Vorstand Florian Schüßler des Caritasverbands die neue Kooperationsvereinbarung, die eine noch engere Zusammenarbeit beider Institutionen vorsieht.
Hintergrund der Neustrukturierung ist eine personelle Umstellung im Netzwerk. Um die Arbeit weiterhin nachhaltig und verlässlich zu gestalten, wurde nach einer Lösung innerhalb der bestehenden Netzwerkpartnerschaften gesucht – mit Erfolg: Der Caritasverband übernimmt künftig Aufgaben in der Koordination und bringt dabei seine umfassende fachliche Erfahrung sowie den engen Bezug zu den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ein.
„Diese Zusammenarbeit ist nicht nur organisatorisch sinnvoll, sondern auch inhaltlich ein großer Gewinn“, betont Landrätin Sabine Sitter. Die Fachstelle für pflegende Angehörige bei der Caritas ist bereits langjährig etabliert und eng mit der Lebensrealität Betroffener vertraut. Die neue Vereinbarung knüpft an eine gewachsene, bewährte Zusammenarbeit an.
Konkrete Aufgabenbereiche der Caritas im Netzwerk sind:
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Aktivangeboten und Ausstellungen
- Weitergabe von Informationen an Betroffene und Angehörige
- Abstimmung und Koordination mit Netzwerkpartnerinnen und -partnern
Als neue Koordinatorin wird Lena Sebold vom Caritasverband benannt. Daniela Daiss bleibt weiterhin als Koordinatorin seitens des Landratsamts tätig.
Finanzierung des Netzwerks bleibt gesichert
Die Finanzierung erfolgt weiterhin anteilig:
- 50 % der Kosten trägt die Pflegeversicherung nach § 45c SGB XI
- Die übrigen 50 % übernimmt der Landkreis Main-Spessart
Über das Netzwerk Demenz und Pflege: Das Netzwerk wurde 2018 gegründet und wird seit 2019 im Rahmen der Förderrichtlinie nach § 45c Abs. 9 SGB XI unterstützt. Ziel ist es, durch Aufklärung, Austausch und konkrete Angebote die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen zu verbessern.
Mehr als 40 Institutionen, Vereine, ehrenamtlich Engagierte und Betroffene engagieren sich im Netzwerk. Landkreisbürgerinnen und -bürger profitieren regelmäßig von Vorträgen, Informationsständen und Mitmachaktionen in verschiedenen Orten sowie vom Netzwerk-Newsletter, der über aktuelle Angebote informiert.
Anmeldung zum Newsletter unter:
www.main-spessart.de/netzwerk-demenz-und-pflege/newsletter