Demenz und Depression im Alter: Fachveranstaltung informiert

28.05.2025

Demenz und Depression treten besonders im höheren Lebensalter häufig gemeinsam auf und ähneln sich in ihren Symptomen. Die Folge: In der Praxis fällt die Abgrenzung schwer, die richtige Diagnose oft noch schwerer. Das kann für Betroffene Folgen haben – medizinisch wie sozial.

Mit der Veranstaltung „Update Demenz – Depression“ bietet das Netzwerk Demenz und Pflege Main-Spessart am Montag, 7. Juli 2025, von 17 bis 19 Uhr in der Sinngrundhalle Burgsinn einen kompakten Überblick über den aktuellen Wissensstand zu beiden Krankheitsbildern. Im Fokus stehen praxisnahe Informationen für alle, die mit dem Thema beruflich oder privat in Berührung kommen – vom medizinischen Fachpersonal bis hin zu pflegenden Angehörigen.

Referierende:

  • Dr. med. Markus Schröter, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Bezirkskrankenhaus Lohr a. Main
  • Prof. Dr. med. Peter Kraft, Facharzt für Neurologie, Praxis für Neurologie und Psychiatrie Karlstadt
  • Ramona Hümmer, Pflegeberaterin, Pflegestützpunkt Main-Spessart

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zu einem Austausch mit den Referierenden. Zudem steht Regina Amend von der Fachstelle für pflegende Angehörige (Caritas Sozialstation St. Rochus Lohr) für beratende Gespräche zur Verfügung.

Für Ärzte und medizinisches Fachpersonal ist die Veranstaltung mit drei CME-Punkten (Kategorie A) anerkannt.

Veranstaltungsdetails auf einen Blick:
Termin: Montag, 7. Juli 2025, 17 bis 19 Uhr
Ort: Sinngrundhalle Burgsinn, An der Aura 17 A, 97775 Burgsinn
Keine Anmeldung erforderlich

Ansprechpartnerin: Daniela Daiss, Tel. 09353 793-1629, netzwerk-demenz-pflege@lramsp.de

Die Veranstaltung wird am 27. Oktober 2025 in Marktheidenfeld wiederholt.