Pendlerfrühstück zum STADTRADELN begeistert Radfahrende im Landkreis
23.05.2025
Foto: Petra Maiberger / LRA MSP
Mit einem besonderen Dankeschön hat das Landratsamt Main-Spessart Radfahrende während des STADTRADELN-Aktionszeitraums überrascht: An drei aufeinanderfolgenden Tagen verteilte das STADTRADELN-Team ab 6:15 Uhr Frühstückstäschchen an vielbefahrenen Pendlerstrecken in Kreuzwertheim, Partenstein und Zellingen.
Die Resonanz fiel durchweg positiv aus: In Kreuzwertheim und Partenstein wurden jeweils rund 35 Frühstückspakete überreicht, in Zellingen sogar 70. Während in Kreuzwertheim und Partenstein viele gezielt den kurzen Umweg zum Aktionsstandort in Kauf nahmen, wurden in Zellingen zahlreiche Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler spontan überrascht – die Freude war groß, viele bedankten sich persönlich, es entstanden zahlreiche kurze Gespräche.
Besonders in Erinnerung blieben dem STADTRADELN-Team unter anderem ein Radlerpaar auf dem Heimweg von der Nachtschicht in Würzburg, ein Teilnehmer, der vor Arbeitsbeginn eine zweistündige Extrarunde am Main für sein Team absolvierte, sowie zwei Pendler aus Partenstein, die auf dem Fahrrad schneller als mit dem Auto am Ziel sind – nicht zuletzt wegen der Ampelschaltungen in Lohr. In Zellingen berichteten mehrere Radfahrende, dass sie regelmäßig bis nach Würzburg pendeln, und in Kreuzwertheim freuten sich auch die jüngsten Teilnehmenden, die mit dem Laufrad auf dem Weg zum Kindergarten waren, über ein Frühstück.
Allen Gesprächen gemeinsam war die Begeisterung für das tägliche Radfahren: Der Arbeitsweg auf zwei Rädern bedeutet für viele nicht nur klimafreundliche Mobilität, sondern auch Lebensqualität und Freude am Unterwegssein.