Aktuelle Corona-Situation im Landkreis
Die aktuellen Zahlen aus dem Gesundheitsamt Main-Spessart werden hier einmal wöchentlich veröffentlicht.
Stand: 24.05.2022
Infizierte insgesamt | verstorben |
Insgesamt: 40.133 | Insgesamt: 248 |
7-Tage-Inzidenz Robert Koch-Institut (RKI)
Landkreis Main-Spessart | Durchschnitt Bayern | Durchschnitt Deutschland |
276,2 | 333,7 | 307,2 |
Stationäre Fälle
nachgewiesene COVID-19-Fälle im Klinikum Main-Spessart:
Stationäre Fälle | davon auf Intensivstation |
5 | 0 |
Monatlich aktualisierte Corona-Zahlen auf Gemeinde-Ebene:
![]() | Covid-19 Aufstellung nach Gemeinden in Main-Spessart, 20 KB Stand: April 2022 |
Eine Übersicht der Coronavirus-Infektionszahlen in Bayern finden Sie hier: Lgl.bayern.de
Impfungen im Landkreis Main-Spessart Impfzentrum Main-Spessart
Impfungen gesamt | Erst- impfungen | Zweit- impfungen | Auffrischungs- impfungen |
248.541 | 85.039 | 87.765 | 75.737 |
Stand: 21. Mai 2022
Impfstoff von Novavax für alle Impfwilligen ab 18 Jahren im Impfzentrum Main-Spessart
Auch in unserem neuen Impfzentrum in der Ringstraße 4 (ehemaliges EP-Medienland) in Karlstadt steht der Impfstoff von Novavax zur Verfügung. Der Impfstoff ist für Personen ab 18 Jahren zugelassen. Er dient der Grundimmunisierung. Hierfür müssen zwei Impfdosen im Abstand von mindestens drei Wochen erfolgen. Für eine Auffrischungsimpfung ist dieser Impfstoff nicht zugelassen. Diese muss weiterhin mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen.
Impfungen ab 12 Jahren auch ohne Termin möglich - Für Kinderimpfungen bitte weiterhin Termin buchen
Personen ab 12 Jahren können auch ohne vorherige Terminvereinbarung in unserem Impfzentrum in Karlstadt vorbeikommen. Für Kinder unter 12 Jahren ist eine Terminbuchung weiterhin nötig. Kinderimpfungen werden in einem gesonderten Kinderimpfbereich vorgenommen. Für einen Kinderimpftermin muss zur ersten und zweiten Impfung ein Ausweisdokument (Reisepass oder Geburtsurkunde) mitgebracht werden sowie eine Vollmacht der Eltern, wenn diese bei der Impfung nicht dabei sein können.
Termine können unter https://impfzentren.bayern/citizen/ gebucht werden. Wer ohne Termin für eine Impfung ins Impfzentrum kommen möchte, sollte sich aber wenn möglich vorab unter https://impfzentren.bayern/citizen/
registrieren, um Wartezeiten zu verkürzen. Wir bitten um Verständnis, dass diejenigen, die einen Termin buchen, Vorrang haben.
Die Öffnungszeiten des Impfzentrums sind (außer feiertags) Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17:30 Uhr, Mittwoch 12 bis 15:30 Uhr und 16:30 bis 19:30 Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr.
Die Impfhotline ist (außer feiertags) von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16:30 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 Uhr unter Tel.: 0 93 53 / 793 – 15 55 erreichbar.
Corona-Hotline
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Corona-Hotline beantworten Fragen rund um das Thema von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr unter Tel.: 0 93 53 / 793 – 14 90.
Bei Unklarheiten hinsichtlich der Rechtsauslegung oder Anträgen auf eine Ausnahmegenehmigung besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail unter
Ausnahmegenehmigung@Lramsp.de an das Landratsamt Main-Spessart zu wenden. Wir bitten Sie jedoch von Anfragen zum Bearbeitungsstand der Anliegen abzusehen, wir werden Sie so schnell als möglich informieren.
Hotlines
Wichtige Antworten zu allen Fragen rund um das Corona-Geschehen in Bayern erhalten Sie über die Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung. Die Servicestelle steht unter der Telefonnummer 089 / 122 220 zur Verfügung. Viele Fragen lassen sich jedoch schon ohne einen Anruf, sondern mit einem Blick ins Internet klären. Empfohlen wird hier die Seite des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/index.php sowie die Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter: www.stmgp.bayern.de/coronavirus/
.
Für medizinische Fragen steht das Gesundheitsamt des Landkreises Main-Spessart zur Verfügung. Bei Notfällen kontaktieren Sie bitte den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (KVB) unter 116 117. Die Corona-Hotline des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist unter 0 91 31 / 68 08 51 01 zu erreichen.
***Häufig gestellte Fragen***
Die Liste der häufig gestellten Fragen finden Sie wie weitere Informationen zur Impfung und zum Corona-Virus allgemein auch beim Bürgerbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung unter www.buergerbeauftragter.bayern/corona/, auf www.rki.de
oder www.lgl.bayern.de
.